Kurs derzeit nicht verfügbar
Lehrgangs-Modul "Interner QM-Auditor"
IHK
In Offenburg ()

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Unterrichtsstunden
16h
Interne Audits gehören zu den wichtigsten QM-Aufgaben: Sie sind nicht nur ein wirksames Führungsinstrument zur Aufdeckung von Schwachstellen im Unternehmen, sondern - richtig eingesetzt - vor allem eine effiziente Methode zur Verbesserung aller Prozesse. Um diese Effizienz zu erreichen, bedarf es kompetenter Mitarbeiter, die zielorientiert aus den vorhandenen Prozess- bzw. Unternehmen..
Gerichtet an: Alle Mitarbeiter, die an internen Audits mitwirken oder mitwirken möchten. Das Lehrgangs-Modul ist auch die Basisausbildung in Auditmethodik für alle Qualitätsmanager und QM-Auditoren.
Hinweise zu diesem Kurs
Es gibt keine Eingangsvoraussetzungen. Das Lehrgangs-Modul "Interner QM-Auditor" kann im Rahmen der Ausbildung zur Qualitätsmanagerin / zum Qualitätsmanager (IHK) oder QM-Auditorin / QM-Auditor (IHK) zu einem beliebigen Zeitpunkt belegt werden. Kenntnisse und Erfahrungen im Qualitätsmanagement sind jedoch von Vorteil.
Meinungen
Inhalte
Definitionenn, Auditarten, Auditprinzipien Ziele von Audits, Ablauf von Audits
Regelwerke bei internen Audits
Anwendung von Regelwerken Anforderungen der DIN EN ISO 9001 an interne Audits
Auditteam und Qualifikation
Das Auditteam Qualifikation von Auditoren nach ISO 19011
Planung interner Audits
Auditprogramm Auditvorbereitung Erstellung der Audit-Checkliste Audit-Anmeldung
Durchführung interner Audits
Eröffnungsgespräch Befragung und Beobachtung Audit-Protokoll Auditbewertung Abschlussgespräch
Nachbearbeitung interner Audits
Auditbericht Korrekturmaßnahmen Folgemaßnahmen (z.B. Nachaudits)
Gesprächstechnik und Konflikte beim Audit
Gesprächsverlauf, wichtige Gesprächsregeln Aktives Zuhören Fragetechniken Übung zu Konfliktbeherrschung
Audit-Praxis
Die Teilnehmer trainieren ihre Aufgaben als Auditor unter realistischen Bedingungen Bewertung durch die Gruppe und die Trainer anhand Video-aufzeichnung
Interne Audits gehören zu den wichtigsten QM-Aufgaben: Sie sind nicht nur ein wirksames Führungsinstrument zur Aufdeckung von Schwachstellen im Unternehmen, sondern - richtig eingesetzt - vor allem eine effiziente Methode zur Verbesserung aller Prozesse. Um diese Effizienz zu erreichen, bedarf es kompetenter Mitarbeiter, die zielorientiert aus den vorhandenen Prozess- bzw. Unternehmensdaten angemessene Audit-Checklisten entwickeln und bei internen Audits umsetzen. An zwei Tagen werden die Teilnehmer schrittweise - in Theorie und Praxis - durch die Systematik eines internen Audits geführt. Die wesentlichen Tätigkeiten werden in praktischen Übungen trainiert. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt deutlich bei internen QM-Audits, jedoch sind Auditmethoden grundsätzlich auch andere Audits übertragbar. Nach Abschluss des Lehrgangs-Moduls haben die Teilnehmer ein vollständiges internes Audit mit realistischen Situationen durchgeführt und an Auditplanung, Checklistenerstellung, Befragungen und Bewertungen mitgewirkt. Anmeldung OnlineJetzt online anmelden
Abschlusstest und Zertifikate Zum Lehrgangs-Modul "Interner QM-Auditor" gibt es keinen eigenen Abschlusstest. Die Teilnahme am Lehrgangs-Modul ist jedoch eine der erforderlichen Voraussetzungen für die Erteilung des Zertifikats Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (IHK) und des Zertifikats QM-Auditorin / QM-Auditor (IHK). Einige Inhalte de Lehrgangs-Moduls "Interner QM-Auditor" sind auch Bestandteil des Abschlusstests QM.
Lehrgangs-Modul "Interner QM-Auditor"