Lohnpfändung und Gehaltsabtretung für Fortgeschrittene (Buchungs-Nr. 57.75)
Seminar
In Frankfurt Am Main und Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Personalleiter, Personalsachbearbeiter, Mitarbeiter der Entgeltabrechnung mit Basiswissen, die ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen wollen sowie Teilnehmer, die bereits das Einsteiger-Seminar zum Thema„Lohnpfändung” besucht haben.WIS bringt Ordnung in den "Dschungel" von Weiterbildungsangeboten. Durch eine enge Kooperation mit den IHK-Weiterbildungsberatern, deren tägliche Arbeit auch auf WIS basiert, ist den Besuchern eine zusätzliche Unterstützung sicher.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Durch eine rechtssichere und effiziente Pfändungsbearbeitung können Arbeitgeber Haftungsrisiken enorm reduzieren. Voraussetzung hierfür sind neben den unerlässlichen Basiskenntnissen aber auch eine ganze Reihe weiterer zwingender gesetzlicher Vorschriften. Insbesondere ist nunmehr aufgrund der Vorgabe des BAG die „Nettomethode” beider Berechnung des pfändbaren Betrages anzuwenden. – Dieses Seminar baut auf dem Einsteigerseminar auf und vermittelt einen vertiefenden Einblick in das Pfändungsrecht. Zudem profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit anderen Fachexperten.
Direkt zum Seminaranbieter
Lohnpfändung und Gehaltsabtretung für Fortgeschrittene (Buchungs-Nr. 57.75)