Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Material- und Fertigungstechnologie (IS-A) (m/w)
Bachelor
In Hanau

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Ort
Hanau
Als Bachelor of Engineering in der Material- und Fertigungstechnologie haben Sie ein Auge für Qualität. Sie sind Experte für Fertigungsverfahren und Materialprüfung von Metallen, Keramiken und organischen Werkstoffen. Sie kennen sich aus mit Qualitätsmanagement und haben betriebswirtschaftliches Know-how.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Abitur oder Fachhochschulreife Gute mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen Gute Leistungen in Englisch, Deutsch und Physik
Meinungen
Inhalte
Bachelor of Engineering Material- und Fertigungstechnologie m/w
Als Bachelor of Engineering in der Material- und Fertigungstechnologie haben Sie ein Auge für Qualität. Sie sind Experte für Fertigungsverfahren und Materialprüfung von Metallen, Keramiken und organischen Werkstoffen. Sie kennen sich aus mit Qualitätsmanagement und haben betriebswirtschaftliches Know-how.Sie beginnen den dualen Studiengang mit der Berufsausbildung zum Industriemechaniker, die nach 2 Jahren mit einer IHK-Prüfung abgeschlossen wird. Noch im ersten Ausbildungsjahr starten Sie das Studium an der FH Gießen-Friedberg. Ausbildungs- und Studienphasen wechseln sich ab.Dank der dualen Ausbildung bei Heraeus sind Theorie und Praxis optimal verzahnt. Und Sie sind dann ebenso vorbereitet - für Ihr späteres Aufgabengebiet.
Die Ausbildung beginnt am 3. September 2010 und dauert 4 Jahre.
Ausbildungsort
Heraeus Holding GmbH, Hanau
Fachhochschule Gießen-Friedberg
Tätigkeitsfeld
Lösung spezifischer Problemstellungen in Entwicklung, Produktion und Anwendung von hochwertigen Werkstoffen.
Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Material- und Fertigungstechnologie (IS-A) (m/w)