Maschinenlehrgang
Seminar
In Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Hamburg
Heute gilt: E-Learning in all seinen Facetten ist angekommen in der IHK.Weiterbildung. E-Learning-Komponenten sind integraler Bestandteil vieler IHK-Qualifizierungen: als lehrgangsbegleitende Community, als reines Online-Angebot oder – meistens – als Blended-Learning-Angebot, d. h. einer Mischform aus Präsenzunterricht und E-Learning. Die starke Präsenz der neuen Lehr- und Lernformen in der IHK-Weiterbildung macht ein eigenständiges Portal für diese Angebote überflüssig.Ihre Auszubildenden (m/w) erlernen Drehen und Fräsen an konventionellenDreh- und Fräsmaschinen. Dieser Lehrgang richtet sich vorrangig anAuszubildende aus den Gewerken Elektro und Metall, die imAusbildungsrahmenplan Metalltechnik abdecken müssen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
In der Schulung Maschinenlehrgang in Hamburg erlernen Auszubildende aus den Gewerken Elektro und Metall das Drehen und Fräsen an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen.
Kursinhalte:
Drehen und Fräsen an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen:
- Die Teilnehmer werden mit der UVV an Werkzeugmaschinen unterwiesen
- Sie erlernen das Drehen an konventionellen Drehmaschinen: Anfertigen von Passungen, Formdrehen, Gewindedrehen, Kegeldrehen
- Sie lernen den Umgang mit verschiedenen Fräsmaschinen und Werkzeugen: Horizontal- und Vertikalfräsen, Gegenlauf- und Gleichlauffräsen, Fräsen von Passungen
- Begleitet wird der Lehrgang mit theoretischem Unterricht zum Thema Zerspanung
Vorbereitung auf die Gesellen- bzw. Facharbeiterprüfung
Zielgruppe:
Auszubildende der Metall und Elektro-Gewerbe
Direkt zum Seminaranbieter
Maschinenlehrgang