-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Der Masterstudiengang Geoökologie zielt auf die Vermittlung vertiefter, forschungsnaher Kenntnisse über das Verhalten von Geoökosystemen und der in diesen...
... nationally and internationally. Because they involve a combination of spatial and temporal components, the presentation and communication of geoinformation...
...in Nachbardisziplinen (z.B. Politologie, Soziologie, Ökonomie, Ethnologie, Kulturanthropologie) die Möglichkeit eines weiterführenden Studiums in Frankfurt...
...Die Masterabsolventinnen und -absolventen der Geodäsie und Geoinformation besitzen die Grundlagen, vorhandenes Fachwissen systematisch zu erweitern, Prozesse in ihrer Gesamtheit zu erkennen und sie fundiert kritisch zu hinterfragen. Sie haben damit die fachliche Kompetenz erworben, Forschungs...
...Das erste Semester besteht aus Harmonisierungsmodulen , in denen die Studierenden Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebieten der Geoinformatik...
...in einem geowissenschaftlichen Hochschulstudium mit einem geowissenschaftlichen Anteil, der dem des Bachelor-Studiengangs Geologische Wissenschaften...
...-grammetrie und Geoinformation) und IMA (Institut für Mess- und Auswertetechnik) am Standort Oldenburg erreicht. Studienbeginn: Sommersemester Bewerbungsfrist...
...Geodäsie und Geoinformatik beinhalten eine Mischung aus mathematisch-physikalisch geprägter Ingenieur- und Geowissenschaft mit engen Bezügen zu den Rechts-...
...für den Masterstudiengang Geowissenschaften beträgt 4 Semester. Nachbar- und Hilfswissenschaften Geophysik, Ozeanographie, Bodenkunde, Mineralogie...
...Werden Sie zur internationalen Expertin oder zum internationalen Experten für Geoinformation, Fernerkundung, Navigation, Satellitengeodäsie oder Ingenieurgeodäsie! Gestalten Sie Ihr Masterstudium Geomatics Science an der TU Graz individuell nach Ihren Interessen! 3 Vertiefungsrichtungen stehen...
... Datenbanken und Abfragesprachen Geoinformatik Anwendungen - Geomarketing - Exkursion Geoinformation - Innovative GIS-Anwendungen Kommunikation...
...der Vertiefung “Gebirgsmechanisches und tektonisches Modellieren” Wahlpflichtmodule der Vertiefung “Modellierung fester und flüssiger Rohstoffe” 4...
...geochemische, ökologische und ökonomische Prozesse der Erdoberfläche. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Geowissenschaften in eine Naturwissenschaft...
Kurse nach Themen