Medien- und Kommunikationsdesign
Bachelor
In Berlin, Köln, Stuttgart und an 2 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Ort
-
Dauer
42 Monate
Gerichtet an: Schüler, Eltern, Studieninteressenten, Studierende
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Voraussetzung für ein Studium an der MHMK ist die Hochschul- oder Fachhochschulreife sowie ein Eignungstest und ein persönliches Auswahlgespräch und außerdem in den englischsprachigen Studiengängen der sogenannte TOEFL-Test. Eine Chance haben nicht nur Bewerber mit Einserdurchschnitt, sondern auch begabte Medienbegeisterte mit guten Arbeitsproben.
Meinungen
Themen
- Kommunikationsdesign
Inhalte
Medien- und Kommunikationsdesign (B.A.)
Der Studiengang Medien- und Kommunikationsdesign bildet Generalisten mit spezifischem Fachwissen aus, die das gesamte Spektrum visueller Kommunikation beherrschen. Ob als Animation Artist, Game Designer oder Interface Designer – immer verbindet sich konzeptionelles Denken mit gestalterischer Kreativität. Studienrichtungen sind: Animation, Game Design und Mediendesign.
Studienrichtungen Medien- und Kommunikationsdesign
Animation
Animation erweckt völlig neue Dinge zum Leben! Ob lustige Animationsfilme oder interaktive Umgebungen – in der Studienrichtung Animation werden Ideen in 2D oder 3D kreativ umgesetzt und das nötige Handwerkszeug vermittelt. Mit professionellen Animationstools und Modellingtechniken entstehen vielfältige Projekte, z.B. in den Bereichen Film, Produktdesign oder Architektur. Studierende werden Projektmanager für den gesamten Prozess, von der Konzeption über Storyboarding und Skizzen bis zur Realisierung am Computer. Als Animation Artist arbeiten Absolventen bei Filmproduktionen, für Fernsehsender, in Animation Studios oder bei Multimedia-Agenturen.
Game Design
Wer ist Regisseur des Games? Spektakuläre 3D-Autorennen und anspruchsvolle Strategiespiele entwickeln. Das sind Aufgaben für Game Designer. Doch mit Games kann man jede Geschichte und jedes Thema darstellen – interaktiv! Die Studienrichtung Game Design dreht sich um Interactive Storytelling, Interface Design und Soundgestaltung. Das sind die Tools, mit denen Game Designer überzeugende Figuren und fesselnde Geschichten entwerfen. Den Raum der Spiele kreieren sie mit Kenntnissen in Architecture Design, Level Design und Game Engines. Dabei werden Absolventen zum kreativ-führenden Kopf im Game Design ausgebildet – zum Game Director, dem Autor und Regisseur des Spiels. Als Game Director arbeiten sie bei großen Spieleherstellern und Medienhäusern oder gründen ein eigenes Studio.
Mediendesign
Mediendesigner geben der Idee die Form. Sie sind stark in der visuellen Umsetzung, beherrschen Bildsprachen und Typographie, digitale Bildbearbeitung und Animationsgrundlagen von Infografik bis Corporate Design. Die Studienrichtung Mediendesign konzentriert sich auf die Gestaltung von Informationen und Nutzeroberflächen. Mögliche Vertiefungen stehen in Richtung Layout und Illustration, Konzept- und Informationsdesign oder Interface Design offen. Absolventen arbeiten als Mediendesigner beispielsweise in Grafikbüros und breiter aufgestellten Designagenturen. Sie können auch im Unternehmen in der Werbung, im Marketing und überall dort tätig werden, wo Informationen visuell aufbereitet werden.
Medien- und Kommunikationsdesign