Köln: Microsoft PowerPoint – anspruchsvolle Präsentationen erstellen [1142] | Fortgeschrittenen-Seminar für Sekretariat, Assistenz, Marketing, Vertrieb und Beratung
-
Besonders spannend waren die Themen Master/Layout erstellen & Gestaltung allgemein. Insgesamt sehr anspruchsvoll, unterhaltsam, versiert
← | →
Kurs
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Workshop
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Sprachen
Deutsch, Deutsch
-
Ort
Köln
-
Unterrichtsstunden
24h
-
Dauer
3 Tage
-
Beginn
11.11.2023
Präsentationen werden oft „nur nebenbei“ in PowerPoint erstellt und kosten damit viel Kopfzerbrechen und eine Menge Zeit. Bei uns erfahren Sie, wie Sie bei der Erstellung viel Zeit sparen können und welche Register Sie ziehen müssen, damit Ihre Präsentation ohne großen Mehraufwand wirklich gut wird.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Grundlegende Computerkenntnisse, erste Praxiserfahrung mit PowerPoint oder ein Kurs PowerPoint Grundlagen
Meinungen
-
Besonders spannend waren die Themen Master/Layout erstellen & Gestaltung allgemein. Insgesamt sehr anspruchsvoll, unterhaltsam, versiert
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Liselotte Putler
Themen
- Assistenz
- Präsentationen
- Sekretariat
- Marketing
- Microsoft
- Vertrieb
- Microsoft Powerpoint
- Marketing und Vertrieb
- Diagramme
- Folienmaster
Dozenten

Microsoft (zertifiziertes) b.itmap Trainerteam
Word, Excel, PowerPoint, Access, Outlook, Sharepoint
Inhalte
Unser Kurs zeigt Ihnen daher:
- wichtiges Grundlagenwissen über Grafikdesign,
- die richtige Planung
- und die fortgeschrittene PowerPoint-Anwendung.
Das Ergebnis ist eine Präsentation, die sehr anschaulich Fakten und Erläuterungen vermittelt und durch einen professionellen Aufbau überzeugt – im entscheidenden Team-Meeting bis hin zur Vorstandssitzung.
Teilnehmer:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Sekretariat und Assistenz, Marketing und Vertrieb, die
- ihre PowerPoint-Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten.
- müheloser und schneller mit PowerPoint arbeiten möchten.
- statt guter Präsentationen in Zukunft sehr gute Präsentationen erstellen möchten.
Seminarinhalte:
Basiswissen Gestaltung
- Wahrnehmung und ihr Einfluss auf das Design:
- das Prinzip der „guten“ Gestalt
- die Beziehung von Elementen zueinander
- gestalterische Hierarchien (Hintergrund, Vordergrund)
- Elemente richtig anordnen und auszeichnen
- Gestaltungsraster:
- Satzspiegel
- Proportionen
- Kompositionen
- weitere Gestaltungselemente:
- Bilder, Fotos
- Icons, Grafiken, Metaphern
- Farbharmonien:
- Einsatz von Farbe
- Herleiten von Farbharmonien
- gestalterische Harmonie
- Text und Gestaltungselemente gekonnt kombinieren
- die richtige Vorbereitung
- Redaktion:
- die Story einer Präsentation
- Argumentationskette und Spannungsbogen
- Vortrag
- PowerPoint-Inhalte
- Handouts
- Zielgruppen:
- Vor wem präsentiere ich?
- PowerPoint – fortgeschrittene Anwendung
- Folien-Master, Einsatz von Layouts
- Folienaufbau, Gruppen und Objekte
- Szenen erstellen, die unendliche Folie
- Animation:
- konzeptionelle Folienanimation, Folienübergänge
- Interaktion:
- Hyperlinks, in Präsentationen navigieren, nicht lineare Formen von Präsentationen
- Diagramme:
- Daten aufbereiten
- Daten visualisieren
- unterschiedliche Konzepte und Kombinationsmöglichkeiten
- Tabellen:
- übersichtliche und informative Tabellen erstellen
- unterschiedliche Medien einbinden:
- Ton, Film, Flash etc.
Schnelles Arbeiten: viele wertvolle Tipps und Tricks
Individuelle Fragen sind ausdrücklich willkommen. Bringen Sie Beispiele oder spezifische Aufgaben mit und besprechen Sie sie mit dem Referenten. In den Praxisphasen können Sie Ihre eigenen Präsentationen überarbeiten und erweitern. Die Arbeiten, die Sie mitbringen werden nur dann in der Gruppe besprochen, wenn Sie dem Trainer im Seminar ausdrücklich Ihr Einverständnis dafür geben.
Seminardauer:
3 Tage (je 9:00 - 16:00 Uhr)
Wir empfehlen einen Besprechungs- und Vertiefungstag nach 6 bis 12 Monaten
Kursart:
Schulung am Computer, viele Übungen und Beispiele aus der Praxis, 2 bis max. 6 Teilnehmer, für jeden Teilnehmer steht ein eigener Computer-Arbeitsplatz bereit.
Seminarraum:
Unsere hellen und modernen Seminarräume sind mit aktueller Technik, einem lichtstarken Beamer, einer großen Leinwand und großzügigen Einzelarbeitsplätzen ausgestattet.
Diese Zusatzleistungen sind im Preis enthalten:
- umfangreiche und praxistaugliche Schulungsunterlagen
- das b.itmap-Zertifikat
- Mittagessen und Pausengetränke
- ein USB-Stick mit Ihren Übungsdaten zum weiterüben und nacharbeiten
Teilnehmerstimmen:
- Diese Punkte waren besonders wertvoll:
- Eigene Vorgaben wurden berücksichtigt, auf Übungswünsche wurde sofort eingegangen.
- die Themen Farbenlehre und Gestaltungsraster
- Vorlagenerstellung, Gestaltungsgrundlagen + Gesetzmäßigkeiten
- vereinfachter, schnellerer Umgang mit PowerPoint
- Bilder einfügen, formatieren, Organigramme, Tabellen
- Shortcuts, Schnellbearbeitungsleiste, Masterfolien, Bibliotheken, Gruppen erstellen, Bearbeitungstools
- Erstellung eigener Grafiken, Erklärung der „tieferen“ Funktionen von PPT.
- Praxisübungen zum Thema Gestaltung und Animation
- ... hat sehr fundierte Kenntnisse, gibt gute Praxistipps und Anregungen
- ... ist sehr deutlich, geduldig, erfahren und freundlich
- Interessante Einsichten aus dem Grafikbereich
- Die Struktur hat mir sehr gut gefallen. Vom globalen Überblick/Einblick bis zu den Details. Sehr verständlich, authentisch, geduldig, freundlich.
- Es hat einfach alles gestimmt und nochmals herzliche Grüße an den Trainer. Ich arbeite seit Tagen voller Begeisterung an unserer Präsentation und freue mich auf das Endprodukt.
- Super Seminar mit einem sehr guten Trainer - praxisbezogen + anwenderorientiert. Sehr zu empfehlen.
- Ich bin sehr positiv überrascht, trotz gewisser Erwartungen wurde mehr als dem entsprochen. Eine gute Mischung aus Theorie und Praxis.
- Hat richtig Spaß gemacht – erleichtert das Tagesgeschäft.
- Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Kleine Gruppe optimal.
- Sehr praxisorientiert „vom Praktiker für Praktiker“
- Ich habe die Möglichkeit des Einzeltrainings sehr geschätzt.
- Überraschend kreativer und intensiver Kurs mit völlig neuen Einblicken in den Umgang mit PowerPoint
- Über die Theorie zur Praxis in zwei Tagen. Verständlich und praxisorientiert
- interaktiv gestalteter Unterricht. Auf unterschiedliche Leistungsstände wurde eingegangen
Köln: Microsoft PowerPoint – anspruchsvolle Präsentationen erstellen [1142] | Fortgeschrittenen-Seminar für Sekretariat, Assistenz, Marketing, Vertrieb und Beratung