Kurs derzeit nicht verfügbar
Modulare kaufmännische Qualifizierung: Büromanagement/-verwaltung, Sekretariat (Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz oder Telelearning)
Kurs
Blended learning in Dortmund ()

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Blended
-
Unterrichtsstunden
10h
-
Dauer
2 Monate
* Grundlagen Office Management
* Sekretariat, Textformulierung, Korrespondenz nach DIN 5008
* Protokollführung
* Neue deutsche Rechtschreibung
* Telefontraining, Gesprächstechniken
* Auftragssachbearbeitung / Reklamationsbearbeitung
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Hinweise zu diesem Kurs
Deutsch in Wort und Schrift. Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgespräches ist mit "gut geeignet" zu bestehen. Ausnahmen sind in Absprache mit dem COMCAVE.COLLEGE® und dem Kostenträger möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 13 Mitglied auf Emagister
Themen
- Sekretariat
- Verwaltung
- Büromanagement
- Büroverwaltung
- Büroorganisation
- Bürokoordination
Inhalte
- Telefontraining, Gesprächstechniken
- Grundlagen Telefonverhalten
- Technische und sachliche Vorbereitung eines Telefonats
- Inhaltliche Vorbereitung eines Telefonats
- Besonderheiten der telefonischen Gesprächsführung
- Arbeitstechniken/Arbeitsmethodik
- Organisation des eigenen Arbeitsplatzes
- Sammlung, Verarbeitung und Vermittlung von Informationen
- Ordnungssysteme
- Ordnersysteme
- Posteingang
- Postausgang
- Speichermedien
- Einsatz neuer Medien
- Effektiver arbeiten: Mit wirkungsvollen Techniken und Checklisten
- Methoden der Problemanalyse und Entscheidungsfindung
- Methodik und Probleme der Gruppendynamik
- Stresssituationen meiden und Prioritäten setzen
- Interne und externe Kommunikation
- Sekretariat, Textformulierungen, Korrespondenz nach DIN 5008
- Das Diktat nach den DIN 5008-Regeln
- Der Briefaufbau nach neuen DIN-Regeln
- Allgemeine Geschäftskorrespondenz
- Übereinstimmung zwischen Korrespondenz und CI
- Zeitgemäßer Stil in der Bearbeitung von Briefen
- Stilistische und psychologische Fehler
- Zielgruppengerecht schreiben
- Unangenehme Nachrichten freundlich und ansprechend formulieren
- Protokollführung
- Protokolle, Aktennotizen, Gesprächsnotizen und Telefonnotizen sowie deren Aufbau und Besonderheiten
- Organisation formalisierter Kommunikation im Unternehmen
- Rechtliche Grundlagen
- Verträge
- Mängel
- Mängelverjährung
- Gewährleistung
- Garantie
- Rechnungen
- Mahnwesen, gerichtliches Mahnverfahren
- Arbeitsverträge
- Arbeitszeugnisse
- Kündigungen
- Auftragssachbearbeitung, Reklamationsbearbeitung
- Auftragssachbearbeitung
- Reklamationen kundenorientiert beantworten
- Klausur
Zusätzliche Informationen
Unterrichtszeiten:
- Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz: Montag bis Freitag von 08:00 - 16:45 Uhr
- Dozentengeleitete Vollzeit in Telelearning 50 %: Während der Präsenzphase von Montag bis Freitag von 08:00 - 13:00 Uhr. Im Anschluss findet die Schulung über "GECS®" in vollständiger Telelearning-Umgebung statt.
- Dozentengeleitete Vollzeit in Telelearning 100 %: Der Unterricht findet über "GECS®" jeweils von Montag bis Freitag von 08:00 - 16:45 Uhr statt.
Modulare kaufmännische Qualifizierung: Büromanagement/-verwaltung, Sekretariat (Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz oder Telelearning)