NEU! Ausbildung in Situativ Personenzentrierter Therapie - Systemtheorie, Gesprächspsychotherapie, Verhaltentherapie und Lösungsorientierte Kurztherapie in einer Ausbildung!
Berufsausbildung
In Landshut

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Landshut
-
Dauer
2 Jahre
Ziele der Ausbildung. Wir vermitteln Ihnen psychologisches Hintergrundwissen und eine Fülle an Methoden bestehend aus anerkannten Interventionen für die therapeutische Arbeit mit Einzelpersonen und Paaren. Damit können Sie als Therapeut verhaltensmodifizierend, klientenzentriert, systemisch und lösungsorientiert arbeiten. Wir bereiten Sie auf die amtsärztliche Prüfung in Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz vor, nach der Sie anerkannt therapeutisch tätig sein können. Die Prüfung ist freiwillig. 1) Alle Dozenten haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem psychosozialen Bereich mit anerkannten Zusatzqualifikationen. 2) Sie erhalten 3 anerkannte Zertifikate in einer Ausbildung.
Gerichtet an: Wer kann an unserer Ausbildung teilnehmen?. Sie haben ein medizinisches, psychologisches, pädagogisches oder sozialpädagogisches Studium oder eine psychosoziale Grundausbildung und beabsichtigen in Zukunft therapeutisch erfolgreich und verantwortlich arbeiten zu können.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Ein akademischer Abschluss im medizinischen, psychologischen, pädagogischen Bereich oder eine psychosoziale Grundausbildung
Meinungen
Dozenten

Alexander Meiler
Institutsleitung - Supervision, Intervision

Astrid Boemer
Systemische Familienaufstellung

Daniela Krug
Systemisches Denken und Handeln

Kerstin Meiler
Psychologisches Grundwissen, Lösungsorientierte Kurztherapie

Sandra Hauber
Selbstmarketing
Inhalte
SiP - Situativ Personenzenrierte Therapie
Die Situativ Personenzentrierte Therapie (SiP) vereint die erfolgreichsten psychotherapeutischen Interventionen und wissenschaftlich anerkannten Therapieformen.
Als ausgebildeter SiP-Therapeut kennen Sie Methoden aus der Systemtheorie, der Lösungsorientierten Kurztherapie, der Tiefenpsychologisch orientierten Gesprächstherapie und der Verhaltenstherapie. Sie können diese sicher anwenden.
Als Teilnehmer der SiP-Ausbildung sind Sie optimal auf die amtsärztliche Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie vorbereitet. Mit diesem Abschluss sind Sie anerkannter Therapeut nach dem Heilpraktikergesetz.
Wenn Sie von einer fundierten therapeutischen Ausbildung theoretisches Hintergrundwissen in Kombination mit praktischen Übungseinheiten erwarten, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Dieses Ziel haben wir uns als Trainer von SCIES gesteckt. Denn aus eigener Erfahrung, wissen wir, was eine sehr gute Ausbildung ausmacht.
Und weil wir alle als Therapeuten große Verantwortung tragen, ist es für uns besonders wichtig Ihnen während der Reflexionstage Raum für Ihre Biografie und Entwicklung zu geben.
Zusätzliche Informationen
Kontaktperson: Alexander Meiler
NEU! Ausbildung in Situativ Personenzentrierter Therapie - Systemtheorie, Gesprächspsychotherapie, Verhaltentherapie und Lösungsorientierte Kurztherapie in einer Ausbildung!