Nordic Walking - Basisausbildung (Lizenzstufe C)
Kurs
In Dresden

Beschreibung
-
Kursart
Intensiv-Workshop berufsbegleitend
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Dresden
-
Unterrichtsstunden
19h
-
Dauer
2 Tage
Anerkannt zur Rückenschul-Lizenzverlängerung (KddR) - Refresher
Das Bewegungskonzept für Jedermann.
In dieser Lizenzausbildung wird gezeigt, wie man als Kursleiter konsequent den Unterschied von Spazieren gehen mit Stöcken und Nordic Walking setzt, selber eine saubere Technik entwickelt und diese professionell vermittelt. Diese praxisorientierte Ausbildung basiert auf der Erfahrung von mehr als 2000 ausgebildeten Nordic Walking Trainern.
Anerkannte Ausbildung zur Durchführung von Präventivkursen gemäß § 20 SGB V.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sporttherapeuten, Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten (auch während der Ausbildung), Rückenschullehrer und andere Kursleiter, Sportstudenten (Hauptstudium)
Meinungen
Themen
- C
- C+
- C++
- Walking
- Belastungssteuerung
- Spazieren mit Stöcken
- Sportherapeuten
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Rückenschullehrer
Dozenten

Alexander Schütte
Dozent

Lehrteam Health&Fitness Academy
www.hfacademy.de
Inhalte
- Technikschulung (3 Grundschritte)
- Methodischer Aufbau sowie Vermittlungskonzepte
- Möglichkeiten zur Belastungssteuerung
- Grundlagen der Trainingsphysiologie & Trainingslehre
- Spezielle Kräftigungs- und Dehnungsübungen
- Stundenaufbau sowie Technikoptimierung (Fehlererkennung)
- Kursorganisation und Zertifizierung bei Krankenkassen
- Anerkanntes Kurskonzept
- Umfangreiche Kursunterlagen sowie Arbeitsblätter für Ihre Teilnehmer
- Lehrprobe in Theorie & Praxis
Nordic Walking Stöcke werden für die Dauer der Ausbildung kostenlos zur Verfügung gestellt.
Zusätzliche Informationen
witterungsgerechte Sportkleidung, Laufschuhe, Taschenrechner. Unterrichtseinheiten19Fortbildungspunkte15Seminargebühr230 €Referent/in Lehrteam Health & Fitness Academy
Alexander Schütte
Nordic Walking - Basisausbildung (Lizenzstufe C)