Oracle 11gR2 Real Application Cluster (RAC) und Grid Infrastructure
Seminar
In Hannover, Bielefeld und Wiesbaden

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
5 Tage
In diesem Seminar erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Oracle Grid Infrastructure und Oracle RAC Architektur 11gR2. Neben der Installation der Oracle Grid Infrastructure, Oracle RAC Software und Erstellung einer Cluster-Datenbank werden Sie mit der Administration und Fehlerbehebung sowie der Konfiguration des Load-Balancing und Failover vertraut gemacht.
Gerichtet an: Datenbankadministratoren, Softwareentwickler, Systembetreuer.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Gute SQL-Kenntnisse, gute Unix-Kenntnisse, gute Kenntnisse der Oracle Administration.
Meinungen
Inhalte
· Überblick:
--> Grid Infrastructure, Cluster Time Synchronization Service (CTSS), > Installer, Grid Plug And Play (GPnP), Grid Naming Service (GNS), > Single-Client Access Name (SCAN), Cluster Datenbank Konfiguration, > Oracle Restart, Oracle RAC One Node > Redundant Interconnect
· Voraussetzungen, Anforderungen an die Umgebung (Hardware / Netzwerk, Storage, Software)
· Installation der Oracle Grid Infrastructure (Clusterware und ASM) / Oracle RAC Software
· Erstellung/Konfiguration einer Oracle RAC (Cluster) Datenbank
· Administration der Grid Infrastructure / Oracle RAC: Verwaltung der Cluster Ressourcen, crs* Befehle (Cluster Ware), srvctl (Server Control), SCAN-Listener
· Load-Balancing: Client Side Load-Balancing, Server Side, Load-Balancing mit dem SCAN und den VIP
· Transparent Application Failover (TAF), Failover Szenarien mit dem SCAN und den VIP
· Backup und Disaster-Recovery RAC 11gR2
· Tuning und Monitoring: Konzepte, Tuning-Möglichkeiten, Monitor-Tabellen
· Vertiefung der Theorie durch praktische Übungen und Beispiele
Oracle 11gR2 Real Application Cluster (RAC) und Grid Infrastructure