Kurs derzeit nicht verfügbar
Organisation und Management des Betriebsrats
Seminar
In Bonn ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
Ein Betriebsrat kann nur so erfolgreich sein, wie er seine Arbeit organisiert ist. Ein modernes Büromanagement bedeutet dabei deutlich mehr als Textverarbeitung und Bedienung des Telefons. Im Betriebsratsbüro laufen die Fäden zusammen, es ist die Kommunikations- und Planungszentrale und wichtigster Ort für alle organisatorischen Tätigkeiten. Viel Erfahrung, Wissen um die Besonderheiten der Betriebsratsarbeit und Fingerspitzengefühl werden benötigt.
Meinungen
Themen
- Management
- Organisation
Inhalte
Ein Betriebsrat kann nur so erfolgreich sein, wie er seine Arbeit organisiert ist. Ein modernes Büromanagement bedeutet dabei deutlich mehr als Textverarbeitung und Bedienung des Telefons. Im Betriebsratsbüro laufen die Fäden zusammen, es ist die Kommunikations- und Planungszentrale und wichtigster Ort für alle organisatorischen Tätigkeiten. Viel Erfahrung, Wissen um die Besonderheiten der Betriebsratsarbeit und Fingerspitzengefühl werden benötigt.
Auf den Punkt: In unserem Seminar erfahren Sie, wie mit oder ohne eigenes Betriebsratsbüro die BR-Arbeit durch gute Planungstechniken effektiv organisiert werden kann. Sie lernen, wie ein erfolgreiches Organisations- und Büromanagement aussehen kann. Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie Kommunikation und Information unter den Beteiligten fördern und den Informationsfluss sicherstellen können. In praktischen Übungen erhalten Sie die Möglichkeit, das erworbene Wissen anzuwenden und sich mit Kollegen zu beraten.
Aufgaben und effiziente Organisation des Betriebsrats
- Organisation und Unterstützung der Betriebsratsarbeit (Ablage, Ordner, Wiedervorlagen, Terminverwaltung)
- Bewährte Planungs- und Organisationstechniken
- Betriebsratsprojekte zeitlich managen
- Checklisten und Arbeitshilfen einsetzen
Effektives Management des Betriebsrats
- Arbeitsaufteilung und Delegation - den Betriebsrat unterstützen und steuern
- Wissensquellen nutzen und erschließen
- Vorlagen und Terminkoordination professionell gestalten
- Planungsprozesse des Betriebsrats begleiten
Umgang mit der Informationsflut
- Die Flut durch die richtige Prioritätensetzung kanalisieren
- Informationen sammeln, ordnen und zugänglich machen
- Informationsaustausch fördern
Erste Schritte und praktische Übungen
- Bestandsaufnahme: Welche Informationen und Kenntnisse liegen vor?
- Ziele für die Organisation des Betriebsrats festlegen
- Prioritätensetzung und Arbeitsbelastung: Tipps und kollegiale Beratung
Zusätzliche Informationen
Organisation und Management des Betriebsrats