Persönliche Arbeitstechniken - Zeitmanagement
Seminar
In Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Düsseldorf
-
Unterrichtsstunden
7h
-
Dauer
1 Tag
Die Techniken lassen sich grob in die fünf Bereiche "Ziele", "Übersicht", Prioritäten", "Plan", und "Motivation" einteilen, wobei die meisten Themen mehreren Bereichen zugeordnet sind.
Gerichtet an: Mitarbeiter in Spedition und Logistikunternehmen. Zeitmanagement ist die Kunst, seine Zeit optimal zu nutzen. Zeitmanagement beschäftigt sich mit den Problemen, die eine hohe Anzahl von Aufgaben, Terminen etc. mit sich bringen, wenn die zur Verfügung stehende Zeit begrenzt ist.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Arbeitstechniken
- Techniken
- Zeitmanagement
- Prioritätsmanagement
- Delegieren
- Aufgabenteilung
- Selbstreflektion
- Reihenfolge bestimmen
- Aufgabenzerlegung
- Planung
Dozenten

Joachim Schreiber
Referent
Kommunikationstrainer
Inhalte
Inhalte
- Das IT-Arbeitsrituale und ihre psychologisch- methodische Bewertung
- Analyse der persönlichen Stärken und Fallen
- Instrumente und Methoden der Zeit- und Selbstmanagements
- Zielplanungsprozess- strukturieren, planan, kontrollieren
- Umgang mit Informationen
- Prioritätensetzung
- Delegieren
- Zeitplanungsinstrumente, Zeitmanagement
- Transferhilfen für die tägliche Praxis
Zielgruppe
- Mitarbeiter in Spedition und Logistikunternehmen
- Zeitmanagement ist die Kunst, seine Zeit optimal zu nutzen.
- Zeitmanagement beschäftigt sich mit den Problemen, die eine hohe Anzahl von Aufgaben, Terminen etc. mit sich bringen, wenn die zur Verfügung stehende Zeit begrenzt ist. Die Techniken lassen sich grob in die fünf Bereiche "Ziele", "Übersicht", Prioritäten", "Plan", und "Motivation" einteilen, wobei die meisten Themen mehreren Bereichen zugeordnet sind.
Zusätzliche Informationen
Persönliche Arbeitstechniken - Zeitmanagement