PERSÖNLICHE KOMPETENZEN alle Soft Skills für Ihren Job
Seminar
In München

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
München
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
1 Tag
durch betreute Eigenanalyse Stärken und Schwächen erkennen. ein Selbstbild schaffen und Selbstbewusstsein aufbauen. sich selbst besser verkaufen. besser präsentieren und überzeugen. unverwechselbar werden. kritische Situationen meistern. die Kommunikationsfähigkeit erhöhen.
Gerichtet an: Das Training richtet sich an alle Personen,. die im privaten und beruflichen Leben weiterkommen möchten. die einen Imagewandel vollziehen möchten. die die eigene Positionierung in der Gesellschaft noch nicht gefunden haben. die Mitarbeiter führen und motivieren möchten. die häufig in der Öffentlichkeit stehen. die ihre Projekte vor Kunden präsentieren oder häufig in der Öffentlichkeit stehen. die ihre Kollegen und Vorgesetzten in kleinen Runden von sich und ihren Ideen überzeugen möchten. die ihr Team oder ihre Mitarbeiter nachhaltig motivieren und führen wollen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Das Training gliedert sich zunächst in bestimmte inhaltliche Schwerpunkte, die zusätzlichen Raum für die speziellen Wünsche und Anforderungen der jeweiligen Teilnehmer offen lassen. Vor einem allgemeinen Hintergrund gehen wir somit gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und berücksichtigen gegebenenfalls die geschlechtlichen Unterschiede.
BASIS DER PERSÖNLICHEN KOMPETENZEN- Rhetorik
- Körpersprache
- Qualitätskommunikation
- Gesprächsführung und Konfliktmanagement
- Eigenpräsentation und allgemeine Präsentation
- Kleiner Knigge: do's und dont's
- Grundlagen NLP
STRATEGIE DER SELBSTVERMARKTUNG
- Persönliche Stärken- und Schwächenanalyse
- Benchmarking: Analyse des Gegenüber
- Eigen-Potentialfindung
- Eigen-Strategiefindung
- Eigen-Positionierung
- Ist-Image festhalten: Polaritätenprofil
- Soll-Image definieren
- Kompetenzpotentiale erkennen
- Charisma aufbauen und ausstrahlen
- Individuelles Erfolgsrezept
- Signale der Persönlichkeit
- Maßnahmen der Selbstvermarktung
- Die Regeln des Ego-Marketing
- Transformation der 4'P auf die eigene Person
- Corporate Identity vs. Personal Identity
- Kleidung und Stil als Leitbild
- Schaffung einer persönlichen Sprache
- Wiedererkennungseffekte
- Utensilien als Instrument
- Visitenkarten und Briefpapier
- Persönliche Vermarktungsstrategie
- Die persönliche Copy-Strategie
- Unique Selling Proposition: Alleinstellungsmerkmal
- 7 Taktiken der Eigen-PR
- Gezieltes Lobbying
- Mitgliedschaften und Hobbies
- Die eigene Homepage als Imageinstrument
- Das Vertriebsgespräch oder wirkungsvoller Small Talk und Power Talk
PRÄSENTATIONSTECHNIK
- Beamer versus Flipchart
RHETORIK
- Klassische Rhetoriktricks
- Argumentative Taktiken
- Die acht Stufen der Präsentation
- Elegant und treffend formulieren
- Fragen beantworten
- Umgang mit Störungen
- Das Publikum über alle Sinneskanäle erreichen
AUFTRITT
- Bühnenpositionen
- Umgang mit Lampenfieber
- Welche Krawatte passt zum Rock
- Spontane Präsentationen
- Soforthilfen für den souveränen Start
- Kontakt mit dem Publikum herstellen
KÖRPER
- Körpersprache, Stimme
- Wohin mit den Händen
- Augenpositionen
- Der Blick ins Publikum
PRAXIS
- Beispiele erfolgreicher Eigenvermarktungen
- Beispiele erfolgreicher Präsentationen
- Beispiele erfolgreicher Kundengespräche
PERSÖNLICHE KOMPETENZEN alle Soft Skills für Ihren Job