Personenschutzausbildung - Sicherheitsfachkraft ISP
-
Ja.
Die Personenschutzausbildung bei dem ISP ist dem realistischen Sicherheitsmarkt angepasst und nicht wie bei manch anderen Firmen eine Ramboausbildung. Dort wurde mir aufgezeigt das der Markt keine Rambos sucht sondern seriöse Sicherheitsfachkräfte mit seriösen Fachwissen, das mir bei dem ISP auch so vermittelt wurde. Die theoretischen und praktischen Unterrichte waren fachlich, logisch und verständlich aufgebaut.
Ja.
Die Ausbilder sind Berufserfahren und kennen ihr Handwerk. Selber haben die Ausbilder langjährige Dienst- und Einsatzerfahrungen im Bereich des Militärs und des Personenschutzes.
Dazu kommt, das dass ISP gute Kontakte zu seriösen Sicherheitsfirmen hat und die Nutzungsmöglichkeit von Bildungsgutscheinen für die Ausbildung besteht. Unterstützt und gut beraten wird man auch in der Bewerbung auf den Sicherheitsmarkt.← | → -
Die Ausbildung habe ich über einen Bildungsgutschein finanziert bekommen und es hat sich wirklich gelohnt!!!
← | →
Kurs
In Paderborn

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Gerichtet an
Für arbeitnehmer
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Paderborn
-
Dauer
3 Monate
Erlangung der fachlichen Kompetenzen im Bereich des Personenschutzes und die behördlichen Erlaubnisse für bewaffnete Sicherheitstätigkeiten in öffentlichen und privaten Bereichen des Sicherheitsgewerbes.
Gerichtet an: ehemalige Soldaten und Soldatinnen. Sicherheitsdienstmitarbeiter die sich weiterbilden möchten. Neueinsteiger im Bereich Sicherheitsdienstleistung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Mindestalter 20 Jahre Fahrerlaubnis B körperliche Fitness gutes Erscheinungsbild gute Allgemeinbildung Teamfähigkeit
Meinungen
-
Ja.
Die Personenschutzausbildung bei dem ISP ist dem realistischen Sicherheitsmarkt angepasst und nicht wie bei manch anderen Firmen eine Ramboausbildung. Dort wurde mir aufgezeigt das der Markt keine Rambos sucht sondern seriöse Sicherheitsfachkräfte mit seriösen Fachwissen, das mir bei dem ISP auch so vermittelt wurde. Die theoretischen und praktischen Unterrichte waren fachlich, logisch und verständlich aufgebaut.
Ja.
Die Ausbilder sind Berufserfahren und kennen ihr Handwerk. Selber haben die Ausbilder langjährige Dienst- und Einsatzerfahrungen im Bereich des Militärs und des Personenschutzes.
Dazu kommt, das dass ISP gute Kontakte zu seriösen Sicherheitsfirmen hat und die Nutzungsmöglichkeit von Bildungsgutscheinen für die Ausbildung besteht. Unterstützt und gut beraten wird man auch in der Bewerbung auf den Sicherheitsmarkt.← | → -
Die Ausbildung habe ich über einen Bildungsgutschein finanziert bekommen und es hat sich wirklich gelohnt!!!
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Dieter Hoffmann
Die Personenschutzausbildung bei dem ISP ist dem realistischen Sicherheitsmarkt angepasst und nicht wie bei manch anderen Firmen eine Ramboausbildung. Dort wurde mir aufgezeigt das der Markt keine Rambos sucht sondern seriöse Sicherheitsfachkräfte mit seriösen Fachwissen, das mir bei dem ISP auch so vermittelt wurde. Die theoretischen und praktischen Unterrichte waren fachlich, logisch und verständlich aufgebaut.
Ja.
Die Ausbilder sind Berufserfahren und kennen ihr Handwerk. Selber haben die Ausbilder langjährige Dienst- und Einsatzerfahrungen im Bereich des Militärs und des Personenschutzes.
Dazu kommt, das dass ISP gute Kontakte zu seriösen Sicherheitsfirmen hat und die Nutzungsmöglichkeit von Bildungsgutscheinen für die Ausbildung besteht. Unterstützt und gut beraten wird man auch in der Bewerbung auf den Sicherheitsmarkt.
Dieter Hoffmann
Inhalte
- Themengebiete der Schutz- und Sicherheitskraft
- Rechtskunde
- Personenschutztaktik in Theorie u. Praxis
- Personenschutzausrüstung und -technik
- Aufklärung und Observation
- Aufbau und Einsatz von Sicherheitsanalysen
- Täterkunde, Tatanalysen und Tätertypen
- USBV erkennen und abwehren
- Verhalten und Situationsbewältigung
- Brandschutz
- Erste Hilfe
- Nahkampf
- Fitnesstraining
- Waffen- und Schießausbildung
- Waffensachkundeprüfung gem. §7 WaffG
- Prüfung zur Sachkunde gem. §34a GewO
- Training in realitätsnahen Übungsszenarien
- Force-on-Force Training
Zusätzliche Informationen
Kontaktperson: Herr Schoen und Herr Bode
Personenschutzausbildung - Sicherheitsfachkraft ISP