Pferdegestütztes Coaching - Ausbildung zum Coach mit Pferd
Seminar
In Bremen

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Bremen
-
Unterrichtsstunden
45h
-
Dauer
5 Tage
In dieser intensiven 5-tägigen Ausbildung zum Businesscoach und Lifecoach mit Pferden als CoTrainer erhalten Sie fundiertes Know-how und jede Menge Praxistraining über:
- das Coaching mit Pferden (Einzel- und Gruppencoachings / Trainings),
- Pferd-Mensch-Interaktion/Kommunikation,
- Auswahl und Ausbildung von Pferden, Auswahl des Hofes,
- das Gefühl, Teilnehmer zu sein mit Selbstreflexion, Supervision und Feedbackrunden,
- den Umgang mit schwierigen Gruppen,
- Sie üben selbst intensiv Coaching- und Trainingssequenzen mit und ohne Pferd.
- Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen ein marktfähiges Trainer-/Coach-Profil, geben Anregungen für die Positionierung und die Markterschließung sowie Tipps für die Vermarktung.
Mit der Zertifizierung erhalten Sie ein Zertifikat und ein Logo, welches Sie dauerhaft nutzen können und welches signalisiert, dass Sie für pferdegestützte Trainings & Coachings ausgebildet und zertifiziert wurden. Mit diesem Zertifikat weisen Sie nach, dass Sie sowohl die nötigen Coaching- als auch Pferde-Kompetenzen erlernt haben und nach den Qualitätsstandards arbeiten.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Train the Trainer
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
In diesen 5 Tagen behandeln wir folgende Themen: Das Pferd: Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Pferden als CoTrainer und als Spiegel der Persönlichkeit, Theoretischer Hintergrund / Ethologie von Pferden, Grundlagen der Pferdekommunikation, Pferde "lesen", Auswahl und Einsatz von Pferden, Sicherheitsaspekte bei der Arbeit mit Pferden, Bedingungen von Hof und Seminarräumen Das Coaching: Kurzzeitorientierte Gesprächstechniken Körpersprache und Kommunikation Gesprächs- und Fragetechniken Abgrenzung Berater-/Trainer-/Coach Theorie zu Themen wie Führung, Teamentwicklung, Lernen Persönlichkeitsentwicklung Konstruktives Feedback Seminaraufbau, Seminarübungen, Seminarorganisation Seminarinhalte erarbeiten und auf den Klienten ausrichten Qualitätsstandards Thematische Coaching Formate (Führung, Team, Stärkencoaching, Achtsamkeit/ Resilienz, persönliches Wachstum) Die Vermarktung: Werbung, Marketing, PR, Self-PR Eigenprofil/Positionierung
Wer sind die anderen Teilnehmer? Menschen, die sich weiter entwickeln möchten, die das Format fundiert anwenden möchten, um als pferdegestützter Coach erfolgreich zu sein. In kleinen Intensivgruppen, mit maximal 6 Teilnehmern, wirst Du alle Inhalte sofort praktisch anwenden und üben. Die Teilnehmenden kommen überwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und sind ganz unterschiedlich in ihren Vorerfahrungen und Kompetenzen.
Du brauchst keine Coach-Ausbildung, da pferdegestütztes Coaching leichter im Prozessablauf ist und die Pferde, als Co Coaches, Dir ganz viel "Arbeit" abnehmen. Du kannst gut zuhören, hast Interesse am Gegenüber und möchtest anderen Menschen helfen, glücklicher, zufriedener und erfolgreicher zu werden.
horsesense ist ein Premium Ausbildung, in der seit 2007 erfolgreiche Coaches ausgebildet wurden. Allen steht danach das Netzwerk horsesense international offen für Austausch, gemeinsame Projekte, Fortbildungen und Supervision.
Du kannst gerne persönlich mit Kerstin telefonieren.
Meinungen
Themen
- Pferdegestütztes Coaching
- Coaching
- Pferdegestützter Trainer
- Train the Trainer
- Coaching mit Pferd
- Seminare mit Pferd
- Horse assisted Coach
- Persönlichkeitsentwicklung
- Personalentwicklung
- Lebensberatung
Dozenten

Kerstin Staupendahl
Pferdegestütztes Coaching
Diplom Sozialwirtin, Gründung von horsesense 2004, Life & Business Coach, pferdegestützter Coach, Mediatorin, Hypnomental Coach, Leiterin Netzwerk horsesense international, Pferdefrau. Meine Passion ist es Menschen in ihr Potenzial zu empowern.
Inhalte
In den 5 Tagen lernst Du die verschiedenen thematischen Formate und Settings des pferdegestützten Coachings kennen, übst sofort im Selbstversuch nach dem theoretischen Input und probierst Dich aus. In ständigen Reflektionsgesprächen auf der Metaebene erhältst Du sofort Feedback zu Deinem Prozess und hast dadurch die Rückmeldung von mir als Lehrcoach, Deinem Coachee und den Teilnehmenden der Lerngruppe, was Du bereits sehr gut machst und in welchen Details Du Dich noch verbessern kannst.
Neben all den theoretischen Lerninhalten, die in einem mehr als 100-seitigen Handout übersichtlich dokumentiert sind, dem umfangreichen Praxisanteil (mehr als 50% der Lernzeit!), ist auch Deine persönliche Weiterentwicklung gewünscht. Du entdeckst Dein Potenzial, wirst mutig auch groß zu denken und Deine zukünftige Arbeit als pferdegestützter Coach ist bereits in der Ausbildungswoche greifbar.
Der hohe Praxisanteil durch das Üben aller Prozessschritte für das Coaching und das Erleben und Erfühlen der Botschaften der Pferde sind nur in einem analogen Ausbildungsformat möglich! Deswegen ist ein rein digitales Lernen zuhause nicht sinnvoll und führt nicht zu den qualitativ hochwertigen Coachings, wie Du sie bei mir lernst.
Ich erarbeite mit Dir Dein individuelles Profil als pferdegestützter Coach. Du entwickelst so genauere Vorstellungen, zu welchen Themen Du Coachings anbieten möchtest, mit welchen Zielpersonen Du wie (Einzel- oder/und Gruppensettings) arbeiten wirst und was Dein Benefit für diese Menschen ist, damit Du ein erfolgreiches Business aufbauen kannst.
Am letzten Ausbildungstag wirst Du in einem echten Coaching mit einem Coachee, den ich Dir für die Lehrprobe zur Verfügung stelle, erleben und Dir selbst beweisen können, dass Du alles an der Hand, im Kopf (und im Herzen) hast, was Du für Deine Zukunft als pferdegestützter Coach brauchst. Du kannst mich beim Wort nehmen!
Wenn Du mich und das hohe Niveau der in Ausbildung befindlichen Coaches kennenlernen möchtest, kannst Du Dich gerne bei mir melden und Dich als Coachee für eine Lehrprobe bewerben. Das ist für Dich kostenfrei und unverbindlich. Alles was Du mitbringen solltest, ist ein persönliches Thema, zu dem Du Dich coachen lassen möchtest und Neugier auf das Format.
Nach der Ausbildung stehe ich weiterhin mit Rat und Tat an Deiner Seite. Ich habe ständig den Markt, die gesellschaftliche, soziale und wirtschaftliche Entwicklung im Blick und konzipiere dann marktgängige Fortbildungen, inspirativen Input und Tipps für die Coaches des horsesense® Netzwerkes. Hinter der Marke horsesense® steht ein starkes internationales Netzwerk an pferdegestützten Coaches, die nach der Ausbildung füreinander da sind, sich unterstützen, gemeinsame Projekte initiieren, sich intervidieren, sich fortbilden und jederzeit für Fragen zur Verfügung stehen.
Zusätzliche Informationen
Pferdegestütztes Coaching - Ausbildung zum Coach mit Pferd