Pferdephysiotherapie
Seminar
In Karlsruhe

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Karlsruhe
Heute gilt: E-Learning in all seinen Facetten ist angekommen in der IHK.Weiterbildung. E-Learning-Komponenten sind integraler Bestandteil vieler IHK-Qualifizierungen: als lehrgangsbegleitende Community, als reines Online-Angebot oder – meistens – als Blended-Learning-Angebot, d. h. einer Mischform aus Präsenzunterricht und E-Learning. Die starke Präsenz der neuen Lehr- und Lernformen in der IHK-Weiterbildung macht ein eigenständiges Portal für diese Angebote überflüssig.Zertifikat (Befähigungsnachweis)
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Die Pferdephysiotherapie ist eine Heilmethode, bei der äußerliche Maßnahmen durch manuelle
Fertigkeiten des Therapeuten angewandt werden. Darüber hinaus bedient sie sich auch natürlicher
Physikalischer Reize (Z. B. Kälte, Wärme, Druck, etc).
Die Physiotherapie beschäftigt sich primär mit dem Bewegungsapparat. Im Zentrum steht die
Wiederherstellung einer physiologisch korrekten Beweglichkeit oder die Vorbeugung von Störungen
der Muskeln, Gelenke und des Skelett-Systems.
Oft wird die Pferde-Physiotherapie -analog zum Humanbereich - als eine Begleitmaßnahme zu den
kurativen Behandlungen eines Tierarztes oder Tierheilpraktikers eingesetzt. Aber auch zur
Gesunderhaltung z.B. bei Reitpferden/Sportpferden kommt die Physiotherapie zum Einsatz.
Die Fähigkeit kausale Zusammenhänge zu verstehen und den Organismus ganzheitlich zu
betrachten setzt Kenntnisse der Anatomie, Physiologie und Pathologie voraus.
Insbesondere durch die besonders schwierige Diagnostik bei Tieren, ist tiermedizinisches
Grundwissen die Voraussetzung für eine verständnisvolle Arbeit am Tier.
Sie lernen die entsprechenden Fachtermini korrekt zu gebrauchen, um kollegial mit
Tierärzten / Tierheilpraktikern zu kommunizieren.
Unsere Ausbildung ermöglicht Ihnen, eine Berufsprofil bezogene Befundung und Diagnostik
so zu nutzen, dass die Wahl der geeigneten Therapiemethode und deren Durchführung
durch Sie optimal gestaltet wird.
Viele Module der Ausbildung finden im Stall statt, sodass Sie das Erlernte am Pferd intensiv
üben können.
Zum Abschluss findet eine praktische Prüfung statt.
Wünschen Sie noch weitere Informationen zum Seminar, rufen sie bitte die Studienleitung
in Karlsruhe /07/1-9553343) an.
Seminarort beachten
Direkt zum Seminaranbieter
Pferdephysiotherapie