Pharmakovigilanz
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Berlin
-
Unterrichtsstunden
24h
-
Dauer
3 Tage
Die Fachtagung schlägt den Bogen von den vergleichsweise grundsätzlichen Aspekten der GVP Module zu den detaillierten Anforderung, die die tägliche Arbeit prägen. Fragen zu PRAC-Empfehlungen, PASS, PSURs, risikominimierenden Maßnahmen, den Dos and Don'ts anlässlich behördlicher Inspektionen, um nur einige zu nennen. Bewährtes soll dabei im Dialog von Behörden und Industrie durchaus überprüft, Neues gemeinsam erötert werden.
Lernen Sie auf dieser Veranstaltung:
- alles über die neusten Entwicklungen im Risk Management Planning
- den Umgang mit dem neuen PSMF
- wie Sie Inspection Readiness erreichen können
- wie Sie die Risikominimierung durch Eductional Material garantieren
- von den ersten Erffahrungen mit den PSUR Repositories
Mehr Informationen unter:
www.chem-academy.com/pharmakovigilanz
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Pharmakovigilanz
- Risk Management Plans
Dozenten

unter chem-academy.com
Pharma
Inhalte
und Industrie durchaus überprüft, Neues gemeinsam erörtert werden.
Die Top 5 dieser Veranstaltung
- Risk Management und Risk Minimisation Measures
- PRAC-Empfehlungen – Herausforderungen und Perspektiven
- Zusammenarbeit von Qualitätsmanagement und Pharmakovigilanz
- Neuerungen bei den Post-Authorisation Safety Studies (PASS)
- Inspektionen im nationalen und internationalen Rahmen
Nach einer zweitägigen Fachtagung findet am dritten Tag ein vertiefender Workshop statt.
Mehr Informationen unter
http://www.chem-academy.com/pharmakovigilanz
Zusätzliche Informationen
Pharmakovigilanz