PLESK für Windows
Seminar
In Düsseldorf, Aachen, Basel (Schweiz) und an 21 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
3 Tage
Unsere Trainer werden Ihnen im Seminar die Funktionen der Software live vorführen und mit Ihnen gemeinsam konfigurieren. Sie werden bei uns keine Folienvorträge erleben. Im dies leisten zu können, müssen unsere Trainer Praxiserfahrung haben und die Software sehr gut beherrschen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Windows Kenntnisse
Meinungen
Inhalte
- Architektur von PLESK
- Installation
- Produktübersicht
- Server Level Management
- Client Account Management
- Domain Management
- Konfiguration der Hosting Services
- Sicherheit
- Netzwerkdienste, Datenbanken und Applikationen
- Systemsteuerung
- Detaillierte Seminarinhalte
1. Einheit - Architektur von PLESK- die Struktur von PLESK
- Hauptkomponenten und Funktionen
- Speicherorte anpassen
- die Verzeichnisstruktur von PLESK
- Konfigurationsdateien anpassen
- die Anbindung an IIS Server
- die PLESK Datenbank
- Analysewerkzeuge
- 2. Einheit - Installation von SWSoft PLESK
- Hardwarevoraussetzungen
- Softwarevoraussetzungen
- Installation von PLESK für Windows
- Sprachensupport
- Lizensierung
- 3. Einheit - Produktübersicht von SWSoft PLESK
- die PLESK Management Struktur
- Konten und Berechtigungen
- Domains und Dienste
- das PLESK Control Panel
- Control Panel: Vorkonfiguration und Einstellungen
- User Interface: Vorkonfiguration und Einstellungen
- Anpassen des Logos
- Einrichten von Kundenbuttons
- Anpassen der Einstellungen für Sitzungen
- das MyPLESK Portal
- 4. Einheit - Server Level Management von SWSoft PLESK
- Rebooting / Shutdown
- anpassen der Systemzeit
- Administrator Account Management
- SSL Zertifikate
- IP Adressen vergeben und anpassen
- Host Skeleton
- Service Management
- DNS Zonen Templates
- Mail Settings
- 5. Einheit - Client Account Management von SWSoft PLESK
- Verwaltung der IP Adressen für Kunden
- Client Account Status
- Anpassen der Limitierungen für Client Accounts
- Templates für Konten anlegen und verwalten
- Host Skeleton
- 6. Einheit - Domain Management von SWSoft PLESK
- Domains anlegen und konfigurieren
- Domain Templates
- Grenzen für eine Domäne setzen
- Sub-Domains
- DNS Zonen verwalten
- Anpassen der DNS Datenbank
- Verwalten der Domain User Konten
- 7. Einheit - Konfiguration der Hosting Services vonSWSoft PLESK
- die verschiedenen Hosting Typen
- Einrichten des physikalischen Hostings
- Web User einrichten
- Sub Domains einrichten
- Dateimanagement
- Geschützte Verzeichnisse
- Virtuelle Verzeichnisse
- 8. Einheit - Sicherheit von SWSoft PLESK
- Sichere Kanäle mit SSL und Zertifikaten einrichten
- Zertifikate verwalten
- Erzeugen einer Zertifikatsanfrage
- Installation eines Zertifikates
- Einrichten einer Firewall
- Schutz vor SPAM
- MAPS einsetzen
- 9. Einheit - Netzwerkdienste, Datenbanken und Applikationen
- die Datenbank verwalten
- Installation und Konfiguration von verschiedenen NetzwerkAnwendungen
- Server Application Vault
- Domain Application Vault Mail service
- Post Office Funktionen
- Anlegen von Postfächern
- Task Management
- 10. Einheit - Systemsteuerung von SWSoft PLESK
- Monitoring des Systems
- Changing Service
- Monitoring der Server Ressourcen
- Lizenz Management
- der Nachrichtendienst
- die Systemlogs
- Backup - und Restore
- des SWSoft Support
Methoden:
Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System.
Seminararten:
Öffentlich, Inhaus, Workshop, Coaching
Durchführungsgarantie:
ja, ab 2 Teilnehmern
Seminarunterlage:
Dokumentation auf CD
Teilnahmezertifikat:
ja, selbstverständlich
PLESK für Windows