PPAP / PPF / VDA2
Seminar
In Jena

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
1 Tag
Die Teilnehmer lernen die Methoden und Verfahren der Lieferantenauswahl und die dazugehörigen Bemusterungsdokumente kennen. Sie werden befähigt sicher zu stellen, dass alle Forderungen und Erwartungen des Kunden richtig verstanden wurden, und die Fertigung in der Lage ist, diese Produkte über die gesamte Produktionsdauer in entsprechender Qualität und Menge zu liefern.
Gerichtet an: Entwickler, Produkt-, Projektmanager, Qualitätsbeauftragte, Einkäufer, Planer, Qualitäts-Koordinatoren und interne Auditoren
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
keine Voraussetzungen
Meinungen
Inhalte
Thema
Die Teilnehmer lernen die Methoden und Verfahren der Lieferantenauswahl und die dazugehörigen Bemusterungsdokumente kennen. Sie werden befähigt sicher zu stellen, dass alle Forderungen und Erwartungen des Kunden richtig verstanden wurden, und die Fertigung in der Lage ist, diese Produkte über die gesamte Produktionsdauer in entsprechender Qualität und Menge zu liefern.
Zielgruppe
Entwickler, Produkt-, Projektmanager, Qualitätsbeauftragte, Einkäufer, Planer, Qualitäts-Koordinatoren und interne Auditoren
Informationen
- Grundsätzliche Kundenanforderungen in
Produktions- und Abnahmeverfahren
- Einbindung der PPAP in die QS 9000
- Anwendungsbereiche
- die 19 Forderungen für die Produktionsteile-
abnahme
- die 5 Vorlagestufen
- Abnahmeprüfungen
- Anwendung der vorgegebenen Formblätter
- PPF Verfahren
- Lieferantenauswahl nach VDA 2
Abschluß Teilnahmezertifikat
PPAP / PPF / VDA2