Probenahme von Grundwasser - Sachkundenachweis
Seminar
In Teltow

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Teltow
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Ein personenbezogener Sachkundenachweis für die Probenahme von Grundwasser wird zunehmend bei öffentlichen Ausschreibungen gefordert. Im Rahmen der Akkreditierung müssen Labore für Ihre Zulassung u.a. zur Probenahme von Grundwasser den Nachweis der Qualifikation der Probenehmer erbringen. Eine Grundvoraussetzung für eine fachgerechte Probenahme ist eine fachlich qualifizierte Ausbildung des mit der Durchführung der Probenahme betrauten Personals, wobei dessen regelmäßige und intensive Schulung nach AQS Merkblatt P-8/2 eine unabdingbare Voraussetzung für die Qualitätssicherung ist.
Gerichtet an: Probenehmer u.a. aus Prüflaboratorien, Ingenieurbüros und Behörden
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Inhalt: Besondere Bedeutung der Probenahme von Grundwasser für das analytische Ergebnis Allgemeine Anforderungen an die Grundwasserprobenahme Messstellen und Probenahme Qualitätssicherung bei der Probenahme von Grundwasser Anleitung zur Konservierung und Handhabung von Wasserproben Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Unfallverhütung bei der Probenahme Praktischer Teil – Probenahme von Grundwasser Probenahme auf kontaminierten und nicht kontaminierten Bereichen - Vorführung des Messfahrzeuges des Landeslabors Berlin Brandenburg, Probenahmetechnik, Vor-Ort-Messung, Probenkonservierung, Dokumentation, Fehlerquellen, Qualitätssicherung
Probenehmer aus akkreditierten Laboratorien und Ingenieurbüros, Mitarbeiter von Umweltämtern und Vollzugsbehörden sowie wissenschaftlicher Einrichtungen.
keine Voraussetzungen
Für unsere Seminare ist keine bestimmte Zulassung vonnöten. Eine Anmeldung kann über: unsere Internetseite, per E-Mail, Fax oder telfonisch stattfinden.
Meinungen
Themen
- Grundlagen der Grundwasserprobenahme
- Qualitätssicherung
- Schadstoffe im Grundwasserbereich
- Sachkunde
- Akkreditierung
- Normgerecht
- Praxisnah
- Gerätetechnik
- Vor-Ort-Parameter
- Qualitätskontrolle
Dozenten

Dr.-Ing. Claus Nitsche
Probenahme Umweltbereich
Inhalte
Grundwasser können u.a. aufgrund der Zusammensetzung der Wässer, geologischer und witterungsbedingter Besonderheiten Fehler durch unsachgemäße Probenahme, Transport und Lagerung gemacht werden, wobei es wesentliche Unterschiede bei Arbeiten in kontaminierten und nicht kontaminierten Bereichen gibt.
Eine Grundvoraussetzung für eine fachgerechte Probenahme ist neben der erforderlichen Geräteausstattung eine fachlich qualifizierte Ausbildung des mit der Durchführung der Probenahme betrauten Personals akkreditierter Ingenieurbüros oder akkreditierter Laboratorien, wobei dessen regelmäßige und intensive Schulung nach dem AQS Merkblatt P-8/2 - Probenahme aus Grundwasser - eine unabdingbare Voraussetzung für die Qualitätssicherung ist.
Im Rahmen der Akkreditierung müssen Labore für Ihre Zulassung zur Probenahme von Grundwasser den Nachweis der Qualifikation der Probenehmer erbringen. In diesem Zusammenhang wird Ihnen die qualitätsgerechte Herangehensweise bei der Planung und Durchführung der Probenahme dargestellt, die nationalen und internationalen Normen und Standards entspricht und insbesondere auch den Anforderungen an eine Akkreditierung Stand hält.
Probenahme von Grundwasser - Sachkundenachweis