Produkt- und Industriedesign mit Vertiefung in Prozessgestaltung
Bachelor
In Basel (Schweiz)
*Richtpreis
Originalbetrag in CHF:
CHF 700

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Ort
Basel (Schweiz)
-
Dauer
3 Jahre
Die Studierenden am Institut HyperWerk reagieren mit innovativen Versuchsanordnungen auf die Entwicklung zur postindustriellen Gesellschaft. Dabei werden ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Dimensionen bedacht, um auf breiter Basis die Dynamik aktueller Transformationsprozesse zu nutzen und zu begleiten. Kreative Freiräume, Beweglichkeit, Initiative und Teamarbeit sind Grundlagen dafür.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Eidg. anerkannte Berufsmaturität, gymnasiale Maturität oder Fachmaturität bzw. Nachweis einer anderweitig erworbenen gleichwertigen Ausbildung auf Sekundarstufe II. Es ist eine mindestens einjährige Arbeitswelterfahrung in einem der Studienrichtung verwandten Beruf oder der Besuch eines einjährigen gestalterischen Vorkurses oder ein äquivalenter Abschluss nachzuweisen (z. B. Berufsabschluss in einem der Studienrichtung entsprechenden Beruf, gestalterische Berufsmaturität, gymnasiale Maturität mit Schwerpunkt bildnerisches Gestalten).
Meinungen
Themen
- Gestaltung
- Design
Dozenten

Mischa Schaub
Prozessgestaltung
Inhalte
Vermittelt werden theoretisch fundierte Kenntnisse im Kontext der Prozessgestaltung sowie praktische Fähigkeiten im Management, Technik und Gestaltung für die Entwicklung und Umsetzung interaktiver Prozesse. Studienziel ist der Aufbau einer vielseitigen gestalterischen Handlungskompetenz, die spezifische Interessen und individuelle Begabungen optimal zum Tragen bringt.
Zusätzliche Informationen
Produkt- und Industriedesign mit Vertiefung in Prozessgestaltung
*Richtpreis
Originalbetrag in CHF:
CHF 700