Programmieren mit Java
VHS
In Hanau

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Hanau
-
Dauer
8 Tage
Grundlagen der Java Programmierung (Datentypen, Ablaufstrukturen). *Erarbeiten eigenständiger Applikationen (Kommandozeile). *Objektorientiertes Konzept in Java (Klassen, Objekte). *Interface - Klassen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Vorkenntnisse: Erfahrung mit Windows-Anwenderprogrammen und Kenntnisse in einer Programmiesprache wären von Vorteil.
Meinungen
Dozenten

Detlef Tribius
Leiter
ich bin seit mehreren Jahren für die VHS nebenberuflich als Kursleiter im EDV‑Bereich tätig. Die Themen meiner Veranstaltungen kommen aus dem Bereich der Objektorientierten Softwareentwicklung. Stichwörter sind beispielsweise Java, C++, Eclipse, Hibernate und JBoss. Meine Schwerpunkte setze ich in diesen Kursen vor allem in die Programmierung unter Nutzung freier Software. Ich bin zertifizierter Kursleiter (EPQ: Erwachsenenpädagogische Qualifizierung).
Inhalte
In den letzten Jahren ist es mit der Programmiersprache Java gelungen, eine plattformunabhängige, moderne und robuste Programmiersprache zu etablieren. Nach dem neuen J2EE-Standard wird auch die serverseitige Funktionalität etabliert und mit ihr lassen sich moderne Applikationen in einer Web-Umgebung entwickeln.
Inhalte:
- Grundlagen der Java Programmierung (Datentypen, Ablaufstrukturen)
- Erarbeiten eigenständiger Applikationen (Kommandozeile)
- Objektorientiertes Konzept in Java (Klassen, Objekte)
- Interface - Klassen
- Arbeiten mit Java - Klassenbibliotheken
- Oberflächenentwurf und Event - Handling
- Ausblick auf J2EE - Technologie
Kurstyp : 1x pro Woche
Zusätzliche Informationen
Programmieren mit Java