Programmieren mit Microsoft Visual Basic.NET
Seminar
In Nürnberg, Berlin, Dresden und an 3 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
5 Tage
In diesem Kurs erhalten Sie die Kenntnisse und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um Microsoft .NET-basierte Anwen-dungen mithilfe von Visual Basic .NET zu entwickeln. Sie können Unternehmensanwendungen für die .NET-Plattform erstellen und herkömmliche Visual Basic-Anwendungen, in denen die Erweiterungen der Sprache genutzt wird.
Gerichtet an: Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Entwickler, die vorwiegend Visual Basic 4.0 oder höher als Programmiersprache verwenden, die Microsoft-Technologien wie Microsoft ActiveX Data Objects (ADO) und Active Server Pages (ASP) für die Entwicklung von Anwendungen verwenden und die künftig Visual Basic .NET für die Anwendungsentwicklung verwenden möchten
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Erfahrung in Bezug auf das Entwickeln von Anwendungen in Visual Basic 4.0 oder höher. Kenntnisse in Bezug auf die grundlegenden Konzepte objektorientierter Programmierung Kenntnisse in Bezug auf XML (Extensible Markup Language). Kenntnisse in Bezug auf die .NET-Strategie von Microsoft und auf .NET Framework
Meinungen
Inhalte
In diesem Kurs erhalten Sie die Kenntnisse und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um Microsoft .NET-basierte Anwen-dungen mithilfe von Visual Basic .NET zu entwickeln. Sie können Unternehmensanwendungen für die .NET-Plattform erstellen und herkömmliche Visual Basic-Anwendungen, in denen die Erweiterungen der Sprache genutzt wird.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Entwickler, die vorwiegend Visual Basic 4.0 oder höher als Programmiersprache verwenden, die Microsoft-Technologien wie Microsoft ActiveX Data Objects (ADO) und Active Server Pages (ASP) für die Entwicklung von Anwendungen verwenden und die künftig Visual Basic .NET für die Anwendungsentwicklung verwenden möchten
Voraussetzungen
Erfahrung in Bezug auf das Entwickeln von Anwendungen in Visual Basic 4.0 oder höher. Kenntnisse in Bezug auf die grundlegenden Konzepte objektorientierter Programmierung Kenntnisse in Bezug auf XML (Extensible Markup Language). Kenntnisse in Bezug auf die .NET-Strategie von Microsoft und auf .NET Framework
Kursinhalte
- Die wichtigsten Elemente von .NET Framework und einige der wichtigsten Verbesserungen der neuen Version von Visual Basic.
- Grundlegenden Struktur eines Visual Basic .NET-Projekts und Verwenden der wichtigsten Features der integrierten Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment, IDE).
- Die neuen Sprachfeatures und die neue Syntax in Visual Basic .NET.
- Grundlegenden Konzepte und Terminologie des objektorientierten Entwurfs in Visual Basic .NET.
- Verwenden der grundlegenden Konzepte und der Terminologie der objektorientierten Programmierung in Visual Basic .NET.
- Erstellen von Anwendungen mithilfe von Microsoft Windows Forms.
- Erstellen von Internetanwendungen, in denen Web Forms und Webdienste eingesetzt werden.
- Erstellen von Anwendungen, in denen ADO.NET verwendet wird.
- Komponenten in Visual Basic .NET.
- Einrichten und Bereitstellen verschiedener Arten von Visual Basic .NET-Anwendungen.
- Vorbereiten vorhandener Visual Basic-basierter Anwendungen für die Aktualisierung auf Visual Basic .NET.
Programmieren mit Microsoft Visual Basic.NET