Psychologie - Konflikt- und Kritikgespräche führen
VHS
In Neustrelitz

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Neustrelitz
Wie lassen sich Konfliktgespräche mit pubertierenden Jugendlichen und unsachlichen Eltern so führen, dass sie möglichst nicht eskalieren? Wie kann man selbst ruhig bleiben, Beschwerden entgegennehmen und die Konfliktpartner für eine Zusammenarbeit gewinnen?
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Die meisten Konflikt- und Kritikgespräche werden schnell emotional. Meist fällt es einem dann schwer, ruhig und gewinnend zu bleiben. Um die Eskalation nicht weiter voranzutreiben, nimmt man sich irgendwann zurück. Aber wenn der „Klügere“ immer nur nachgibt, regieren irgendwann die „Dummen“ die Welt.
Wie lassen sich Konfliktgespräche mit pubertierenden Jugendlichen und unsachlichen Eltern so führen, dass sie möglichst nicht eskalieren? Wie kann man selbst ruhig bleiben, Beschwerden entgegennehmen und die Konfliktpartner für eine Zusammenarbeit gewinnen?
Zu diesen Fragen werden Antworten aus der Kommunikationspsychologie vorgestellt und besprochen. Außerdem werden einzelne zugespitzte Erlebnisse exemplarisch beleuchtet und stressfreiere Alternativen gemeinsam erarbeitet.
Psychologie - Konflikt- und Kritikgespräche führen