Public Health Nutrition
Master
In Fulda

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Ort
Fulda
-
Dauer
2 Jahre
Public Health Nutrition befasst sich mit Fragen der Ernährung unter gesundheitlichen und bevölkerungsbezogenen Aspekten. Die weltweite sozial gerechte Versorgung der Bevölkerung mit gesunder Nahrung sowie die Entwicklung gesundheitsfördernder Esskulturen ist ihr zentrales Ziel.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Zulassungsvoraussetzung zum Master-Studiengang Public Health Nutrition ist ein Hochschulabschluss der Oecotrophologie oder verwandter Studiengänge, Mindestnote 2,5
Meinungen
Inhalte
Public Health Nutrition befasst sich mit Fragen der Ernährung unter gesundheitlichen und bevölkerungsbezogenen Aspekten. Die weltweite sozial gerechte Versorgung der Bevölkerung mit gesunder Nahrung sowie
die Entwicklung gesundheitsfördernder Esskulturen ist ihr zentrales Ziel.
Das Studium qualifiziert zur Steuerung von ernährungsbezogenen
Interventionen gemäß dem Public Health
Action Cycle, d. h. zur Durchführung von Analysen, Entwicklung geeigneter Strategien, Koordinierung angemessener Interventionen und ihrer Evaluation.
Strategien der Gesundheitsförderung auf Ebene des politischen
Handelns, der Beratung von Gemeinschaften, der Koordinierung von institutionsübergreifenden Aktivitäten und der Arbeit in Settings stehen im
Vordergrund.
Public Health Nutrition ist ein interdisziplinäres Gebiet an der Schnittstelle zwischen den Gesundheitswissenschaften und den Ernährungswissenschaften und als solches noch ein sehr neues Arbeitsgebiet. In Deutschland ist die Hochschule Fulda die erste Hochschule, die einen solchen Master-Studiengang anbietet.
Organisation des Studiums
Der Studiengang wird in Kooperation zwischen den Fachbereichen Oecotrophologie (oe) und Pflege & Gesundheit (pg) durchgeführt.
Der Master-Studiengang ist als Vollzeitstudium konzipiert. Die Chance
auf Berufstätigkeit ist prinzipiell durch geblockte Vorlesungszeiten und den
Einsatz von E-Learning gegeben. Ein Antrag auf Teilzeitstudium ist möglich.
Praxis und Forschung
Im zweiten und dritten Semester wird ein Projekt angewandter Forschung
im Umfang von 15 ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System) studentischer Arbeitszeit durchgeführt, um auch
»soft-skills« wie Teamfähigkeit zu trainieren. Hier werden Fragestellungen
der Praxis erforscht und Lösungen für gesundheitsrelevante Probleme
erarbeitet.
Qualifikation
Qualifiziert wird für Tätigkeiten im Bereich Public Health Nutrition und Health Promotion:
– Für Führungs-, Planungs-, Koordinierungsaufgaben und Aufgaben der Politikberatung national und international im höheren öffentlichen Dienst
und Körperschaften des öffentlichen Rechts
– Für Gestaltungsaufgaben in national und international agierenden Unternehmen
– Für Gestaltungs- und Entscheidungsaufgaben in politischen Einrichtungen und Non-Governmental Organisations
– Zu einem Einstieg in Forschung und Lehre
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Public Health Nutrition