Saure Milcherzeugnisse
Seminar
In Oranienburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Oranienburg
-
Dauer
2 Tage
Ihre bereits vorhandenen Sensorik- und Produktkenntnisse werden weiter vertieft. In diesem Seminar werden Sie ausreichend auf den Qualifikationstest zum Erlangen des DLG-Sensorik-Zertifikates vorbereitet, an dem Sie im Anschluss teilnehmen.
Gerichtet an: Fachleute mit sensorischer Verantwortung aus der Lebensmittelbranche, die sich mit Qualitätssicherung, Qualitätsüberwachung, Produktentwicklung und der Herstellung von Lebensmitteln befassen und über entsprechende Vorkenntnisse verfügen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Marianne Hansen
Dozentin

Rainer Schramm
Dozent
Inhalte
Inhalt:
1 Tag
09:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung
09:45 Uhr Grundlagen und Untersuchungsmethoden der Sensorik
10:15 Uhr Sensorische Übungen
11:15 Uhr Pause
11:30 Uhr Sensorische Übungen
13:15 Uhr Gemeinsames Mittagessen, DLG lädt ein
14:00 Uhr Typische Produktfehler
14:45 Uhr Einführung in das DLG-5-Punkte-Prüfschema
15:15 Uhr Pause
15:30 Uhr Sensorische Übungen
17:15 Uhr Erläuterungen zum Qualifikationstest
17:30 Uhr Gemeinsames Abendessen, DLG lädt ein
2 Tag
09:00 Uhr Neues aus der Sensorik
09:30 Uhr Sensorische Übungen
10:15 Uhr Pause
10:30 Uhr Sensorische Übungen
11:50 Uhr Gemeinsames Mittagessen, DLG lädt ein (Seminarende)
12:50 Uhr Qualifikationstest zum DLG-Sensorik-Zertifikat für Saure Milcherzeugnisse
13:50 Uhr Pause
14:00 Uhr Beschreibende Prüfung mit integrierter Bewertung nach DLG-5-Punkteschema
15:00 Uhr Ende Qualifikationstest
Anmeldeschluss 4. Mai 2010
Zusätzliche Informationen
- (für DLG-Mitglieder 845,-€)
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Saure Milcherzeugnisse