Security und Hacking Workshop ( X )
Kurs
In Jena, Berlin-Spandau, Hamburg und an 5 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Workshop
-
Ort
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Dauer - 10 Abende
IT-Entscheider, Projektleiter, System- und Netzwerkadministratoren
Ziel
Des Workshops ist dem Teilnehmer einen Einblick in die Welt der IT - Sicherheitzu geben und diese entsprechend wegen bestehender Probleme in Ihrem eigenen Hause zu sensibilisieren.
Voraussetzungen
Kenntnisse in der Administration von Windows und Linux Servern und TCP/IP Grundkenntnisse
Kursinhalte
Der TCP/IP Datentransfer Konfigurationsmöglichkeiten von TCP/IP und Firewallsystemen DNS Lookup und Deamons Einen Angriff planen Social Engineering Web-Recherchen Usenet Whois Databanken DNS Reconnaissance Abwehr-Massnahmen Der Scanvorgang Scan-Techniken und Tools Netzwerktraffic und Monitoring Einsatz von Ping, Traceroute, ... Portscanners Nmap- und Nessus-Einsatz Abwehr-Massnahmen Angriffe gegen SSH und SSL Exploit-Tools Firewallsysteme umgehen Die Rechnerübernahme DOS (Denail of Service) Agriffe Lokale und entfernte (remote) Angriffe SYN Flood Smurf Distributed Denial-of-Service (DDOS) - Angriffe Abwehr-Massnahmen Kleine Helfer Trojanische Pferde Backdoors RootKits Abwehr-Massnahmen Unkenntlich machen der Aktivitäten Manipulation der Log-Dateien Erstellung unsichtbarer Dateien Tunneling Abwehr-Massnahmen
Preis€ 1.960,00 zzgl. 19% MwSt. / € 2.332,40 inkl. 19% MwSt
Die Durchführung ist abhängig von einer Mindestteilnehmerzahl.
Standorte: Berlin > Jena > München > Hamburg > Nürnberg
Termine
Kurs 1 09.09.-20.10.2011 17:00-20:30 Mo + Mi
Security und Hacking Workshop ( X )