Selbstsicher auftreten Rhetoriktraining für FSJ
Seminar
In Bitburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Bitburg
-
Dauer
2 Tage
Nur wer selbstsicher auftritt, kann sich Gehör verschaffen. Egal ob als Krankheitsvertretung in einer Klasse, ob bei einer Projektpräsentation in der Lehrerkonferenz oder bei einem Bewerbungsgespräch immer ist es nötig, dass deine Kompetenz sichtbar wird.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Katharina Markert
Dozent/in
Lehrerin, seit 1991 Trainerin und Coach schwerpunktmäßig in den Bereichen Kunst - Kultur - Schule und Ausbildung, Praxis in Meditation und Qi Gong, Power Napping mehrjährige Erfahrung in Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit, gute französische Sprachkenntnisse. Trainerin und Dozentin in folgenden Bereichen: *Rhetorik – Selbstdarstellung – Präsentation – *Kommunikation und Gesprächsführung *Arbeitsorganisation, Zeit- und Selbstmanagement

Renate Rieger
Dozent/in
Theologin, Pädagogin, arbeitet selbständig als Supervisorin, DGSv, Organisationsberaterin, Trainerin und Gruppenanalytikerin. Sie hat in Berlin ein eigenes Institut - CiF e.V. - aufgebaut für Supervision und Coaching, Organisationsberatung, Fort- und Weiterbildung.
Inhalte
Selbstsicher auftreten Rhetoriktraining für FSJ
Nur wer selbstsicher auftritt, kann sich Gehör verschaffen. Egal ob als Krankheitsvertretung in einer Klasse, ob bei einer Projektpräsentation in der Lehrerkonferenz oder bei einem Bewerbungsgespräch - immer ist es nötig, dass deine Kompetenz sichtbar wird. Waran erkennt man Selbstsicherheit? Wodurch strahlst du Kompetenz aus? Welche Rolle spielt die Körpersprache für deine Glaubwürdigkeit? Auf diese Fragen werden wir in praxisnahen Trainings Antwort suchen.
Inhalte:
Die Erfolgsformel E= Q + A - Wie man seine Überzeugungskraft steigert - Was Körpersprache und Glaubwürdigkeit miteinander zu tun haben - Umgang mit Lampenfieber
Selbstsicher auftreten Rhetoriktraining für FSJ