Seminar: Objektorientierte Systementwicklung für Ein- und Umsteiger
Kurs
Online

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Online
Diese Ausbildung erlaubt Ihnen Zugriff auf die relevanten Berufe notwendigen Fähigkeiten zu erwerben.
Nach diesem Seminar kennen Sie neben den gängigen Begriffen der objektorientierten Methodik auch die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der objektorientierten Systementwicklung, die aus der Analyse (OOA), dem Design (OOD) und der Programmierung (OOP) besteht. Eine Einschätzung der Unterschiede zu den bisher angewandten Techniken sowie die Vor- und Nachteile runden das Seminar ab.
Hinweise zu diesem Kurs
Meinungen
Inhalte
Das Zentrum 32453100082852505670535055564565 präsentiert das folgende Programm zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten und ermöglichen es Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.
Während dieser Ausbildung können Sie verschiedene Module zu sehen und lernen verschiedene Themen. Melden Sie sich um die folgenden Kenntnisse zu erwerben:
- Ziele der objektorientierten Systementwicklung
- Beherrschung von Komplexität
- Wiederverwendbarkeit von Software
- Flexible und universell einsetzbare Software
- Grundlegende Begriffe und Techniken der Objektorientierung
- Begriffsdefinition
- Zusammenhänge
- Abgrenzungen
- Objekte und Klassen von Objekten
- Verantwortlichkeiten von Objekten als Grundlage des Systementwurfs
- Nachrichten an Objekte und Ausführung von Methoden
- Klassenhierarchie und Vererbung
- Polymorphismus
- Grundlagen des Systementwurfs
- Anforderungsanalyse und objektorientierte Analyse
- UML (Unified Modeling Language) als Notation für die verschiedenen Modelle
- Objektorientiertes Design
- Entwurfsmuster
- Vorgehensweise bei der Systementwicklung
- Objektorientierte Technologien
- Programmiersprachen
- Historie und Eigenschaften (C++, Java, C#)
- Merkmale objektorientierter Entwicklungsumgebungen
- OOA- und OOD-Tools
- Verteilte objektorientierte Systeme
- Persistenzaspekte
- OO in der Praxis
- Kosten und Nutzen objektorientierter Technologien
- Projektorganisation
- Einführungs- und Migrationsstrategien
- Stand der Technik
Seminar: Objektorientierte Systementwicklung für Ein- und Umsteiger