Spezielle Elektrotherapie in der EAP/AOTR
Kurs
In Dresden

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Dresden
-
Dauer
2 Tage
Gerichtet an: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
In diesem praxisorientierten Seminar werden die Wirkungen der
verschiedenen Stromformen anschaulich erklärt, anerkannte elektrotherapeutische Verfahren werden unter Berücksichtigung häufiger Krankheitsbilder praktisch, an vorhandenen Geräten geübt. Die Elektrotherapie wird durch Ihre Erfolge, die wissenschaftlich belegt sind, zunehmend in der Praxis eingesetzt. Befundorientiert durchgeführte Elektrotherapie bewirkt neben Schmerzlinderung eine Durchblutungsförderung, Stoffwechselsteigerung, Detonisierung quergestreifter Skelettmuskulatur, Muskelkräftigung und Resorptionsförderung von Hämatomen und Gelenkergüssen. Periphere Paresen werden mit einer speziellen Elektrostimulation behandelt. Keine andere Behandlungsmethode ist geeignet die kontraktile Muskelsubstanz über längere Zeit bis zur Reinnervation funktionsfähig zu erhalten.
Kursinhalte:
- Physiologie, Gerätekunde
- Stromformen (Grundlagen, Wirkungen, Indikationen und Kontraindikationen)
- Indikationsorientierte Behandlungen
- Theorie und Praxis der Lähmungsdiagnostik - und Therapie
- Ultraschalltherapie (Grundlagen, Wirkung und Indikationen)
- praktische Anwendungen der Simultantherapie
Kurstermine/ -zeiten:
16.06.2012 09:00 - 18:00
17.06.2012 09:00 - 18:00
Kontaktdaten: WAD Medizinisches Fortbildungszentrum, Dresden
Spezielle Elektrotherapie in der EAP/AOTR