Sportfachwirt / Sportfachwirtin (IHK) - Wochenendkurs (Vorbereitungskurs komplett)
Seminar
In Münster

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Münster
WIS bringt Ordnung in den "Dschungel" von Weiterbildungsangeboten. Durch eine enge Kooperation mit den IHK-Weiterbildungsberatern, deren tägliche Arbeit auch auf WIS basiert, ist den Besuchern eine zusätzliche Unterstützung sicher.IHK-Prüfung WIS ist der Förderung der beruflichen Weiterbildung verpflichtet, mit Konzentration auf die Zielgruppe der Fach- und Führungskräfte. Es dient dazu, die Transparenz auf dem deutschen Markt der beruflichen Weiterbildung zu erhöhen. Es dient weiterhin dazu, eigenständige, rationale Verbraucherentscheidungen zu ermöglichen. Die Aktualität der in WIS eingestellten Seminare wird dadurch gewährleistet, dass terminierte Seminare automatisch nach ihrem Start aus der Suche genommen werden.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Der staatlich anerkannte Fortbildungsabschluss geprüfte/r Sportfachwirt/in (IHK) ist der höchste praxisorientierte Abschluss für die Sportbranche. Unternehmen, die sich dem Sport verschrieben haben und Sportvereine setzen mehr denn je auf bestens qualifiziertes Personal.
Ob es um die Schaffung sinnvoller Vereinsstrukturen geht, ob Sportveranstaltungen organisiert werden sollen, stets wird ein Fachmann bzw. eine Fachfrau mit spezifischen Kenntnissen und Qualifikationen benötigt. Der Geprüfte Sportfachwirt (IHK) ist der Experte der Branche mit umfangreicher Praxiserfahrung.
Sportfachwirte übernehmen selbstständig planerische Aufgaben, steuern und kontrollieren unterschiedlichste Aufgabenstellungen mit Hilfe ihres betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Know-hows. Sie entwickeln Veranstaltungskonzepte, akquirieren neue Kunden und pflegen bestehende Kundenbeziehungen. Darüber hinaus zeichnen sie sich verantwortlich für Personalführung und Teamarbeit.
Die IHK-Prüfung besteht aus zwei Prüfungsteilen, den sog. Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen (für alle Dienstleistungsfachwirte identisch) und den Handlungsfeldspezifischen Qualifikationen. Über die Zulassung zur Prüfung entscheidet die jeweils zuständige IHK. Gerne nennen wir Ihnen den zuständigen Ansprechpartner.
Beide Prüfungsteile können auch separat voneinander abgelegt werden.
Wirtschaftbezogener Teil:
– Volks- und Betriebswirtschaft
– Rechnungswesen
– Recht und Steuern
– Unternehmensführung
Handlungsfeldspezifische Qualifikationen:
– Leitung und Vermarktung von Vereinen und Sportanlagen
– Entwicklung und Umsetzung von allgemeinen sowie zielgruppenspezifischen Angeboten und Projekten im Sport
– Konzeption und Organisation von regionalen, nationalen und internationalen Veranstaltungen im Sport
– Planung, Konzeption und Durchführung von Maßnahmen des Marketings und der Mittelbeschaffung
– Führung und Zusammenarbeit
Direkt zum Seminaranbieter
Sportfachwirt / Sportfachwirtin (IHK) - Wochenendkurs (Vorbereitungskurs komplett)