Sprachseminar Englisch für Anfänger/innen – mit Grundkenntnissen GERS A2
Seminar
In Kassel und München

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
14h
-
Dauer
2 Tage
Dieses Seminar richtet sich im Allgemeinen an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die Englisch in der Schule hatten und denen die Praxis im Umgang mit dem Englischen fehlt. Wir vertiefen Ihre Kenntnisse und bauen auf den Inhalten des vorgeschalteten Sprachseminar Level A1 auf. Neben den grammatikalischen Sprachbausteinen liegt unser Fokus nun vermehrt auf Hörverständnis und Konversation. Wir lesen einfache Texte, analysieren einen Kurzfilm, hören Telefongesprächen auf einer CD-Rom-Lernsoftware zu und üben uns im Verstehen und Wiedergeben der Inhalte.
Mit den Seminar-Vorbereitungsunterlagen erhalten Sie Aufgaben und Studienmaterialien, mit denen Sie sich gezielt auf das Seminar vorbereiten und auch einen großen Schritt weiter in Richtung GERS Level B1 gehen können. Das Ziel sind die Seminare von The European Business Seminar, wo der Lernfokus auf Fachkompetenzen liegt und die fremdsprachliche Komponente zwar noch unterstützt wird, aber der Großteil unserer Aufmerksamkeit auf fachlichen Inhalten liegt.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Englisch im Beruf – Module und Inhalte
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie erweitern Ihre englischen Grundkenntnisse. Sie überwinden zunehmend Ihre kulturellen, sprachlichen und persönlichen Blockaden, wodurch sich neue Wege und Möglichkeiten auftun privat sowie beruflich.
Das Seminar richtet sich an diejenigen, die ihr Schulenglisch wieder auffrischen möchten an aktive und offene Menschen, die sich mit Menschen aus anderen Kulturen austauschen wollen. Mitarbeiter/innen, die ihre international tätige Firma professionell vertreten möchten.
Vortragssprache Englisch / Gemeinsamer Europäischer Referenzrahme für Sprachen (GERS): Lernen, lehren, beurteilen – Niveaustufe A1. Kostenloser Online-Einstufungstest. Seminarvorbereitung in eigener Sache! – Fachwissen, Texte und sinnvolle Aufgabenstellungen zum Seminar senden wir Ihnen zu. Dauer: Zwei Tage.
Englisch Grundkenntnisse, bzw. Schulenglisch 10. Klasse.
Wir gehen mit den TEBS Internationalen Business Seminaren neue und innovative Wege. Unser Anliegen ist es nicht nur besondere Inhalte zu vermitteln, sondern eine Lernumgebung zu schaffen, die neben den kognitiven Elementen auch „Herz und Seele" anspricht. Sie können das spüren in der Kommunikation unserer Trainerinnnen und Trainer, Sie können es sehen in den Bildern und der multimedialen Gestaltung der Lernformen und auch erleben in den Räumen, die wir für Sie und mit Ihnen öffnen! Mit den TEBS Internationalen Business Seminaren haben Sie die Chance, Ihre firmeninterne Aus- und Weiterbildung auf ein internationales Niveau anzuheben – Sie verbinden die Kompetenz Wirtschaftsenglisch mit der Qualifizierung gezielter Fachkompetenzen und Schlüsselqualifikationen!
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir uns mit Ihnen per Email in Verbindung setzen, um Ihnen weitere Fragen und Details zum Seminar zu beantworten.
Meinungen
Themen
- Englisch
- Verbesserter Redefluss und Grammatik Verständnis
Dozenten

Stephan Pahlisch
Professional Development, Aus- und Weiterbildung international
Herr Pahlisch ist, wie alle unserer Trainer/innen und Dozent(inn)en, ein/e Spezialist/in in einem oder mehreren Fachgebieten, hat einen Hochschulabschluss und kann auf eine langjährige Trainererfahrung zurückblicken. Wenn wir zu der Unterrichtserfahrung noch eine Prise Lebenserfahrung, Internationalität und Lebensfreude hinzufügen, dann haben Sie einen ersten Eindruck. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern ein ausführliches Trainer/in-Profil zu.
Inhalte
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GERS) Level A2
Inhalt
- Grund- und Aufbauwortschatz Englisch, ca. 800-1500 Wörter
- Zeiten: Vergangenheit, Perfekt, Plusquamperfekt, Zukunft, Konditional
- Passiv und Aktiv
- Adjektive und Adverbien: quick vs. quickly etc.
- Verneinung bilden in den jeweiligen Zeiten
- Fragen bilden in den jeweiligen Zeiten
- Satzstruktur: Subjekt, Verb, Objekt, Ort und Zeit, adverbiale Bestimmungen etc.
- Regelmäßige und unregelmäßige Verben (alle unregelmäßigen Verben und Modalverben)
- Lese- und Hörverständnis: Computerlernsoftware, Kurzfilm etc.
- Präpositionen, Pronomen, Konjunktionen
- Grammatikbausteine: Steigerungsformen etc.
- Aussprache und Redegewandtheit: fragen, antworten, diskutieren
- Phrasal verbs: take off, look out, depend on etc.
- Wie lerne ich Englisch am besten: Übersicht über die Sprache und Lerntipps
- Vorbereitung auf die fachspezifischen Business Seminare bzw. Fachkompetenz für den Beruf
- Referenz-Vorlagen werden verteilt: Grundwortschatz, Grammatik, Mustertexte für Telefonate und E-Mails etc.
Zusätzliche Informationen
Sprachseminar Englisch für Anfänger/innen – mit Grundkenntnissen GERS A2