SPS S7-300 Grundlagen
Kurs
In Mellingen und Limbach-Oberfrohna (Bei Chemnitz)

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
5 Tage
Mit dem SPS Kurs erfolgt eine Einführung in die moderne Automatisierungstechnik. Sie lernen im Kurs einfache Aufgaben selbstständig in ein funktionsfähges Automatisierungssystem umzusetzen und sind anschließend in der Lage, die Steuerung aufzubauen, das Programm zu erstellen und Fehler im Bereich der Bitverknüpfung zu beheben.
Gerichtet an: Fachkräfte aus Technik, Handwerk, Industrie mit einem gewerblich-technischen Berufsabschluss zu deren Tätigkeiten das Betreuen von Anlagen der Automatisierungstechnik gehört. Sie sollten logisches Grundverständnis aus der konventionellen Schaltungstechnik und Grundkenntnisse zu MS Windows besitzen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
- Aufbau und Wirkungsweise einer SPS
- Sensorsignale und deren Darstellung
- Automatisierungssysteme im Überblick
- Hardwarekomponenten der S7-300
- Einführung in das STEP7-Programmpaket
- Erstellen einfacher Programme, deren Test und Fehlersuche
- logische Grundverknüpfungen
- Speicher- und Zeitfunktionen
- Aufbau einer Steuerung
- Gesetze, Vorschriften und sicherheitsrelevante Belange
- Dokumentation
Mit dem SPS Kurs erfolgt eine Einführung in die moderne Automatisierungstechnik. Sie lernen im Kurs einfache Aufgaben selbstständig in ein funktionsfähges Automatisierungssystem umzusetzen und sind anschließend in der Lage, die Steuerung aufzubauen, das Programm zu erstellen und Fehler im Bereich der Bitverknüpfung zu beheben.
SPS S7-300 Grundlagen