Staatlich anerkannter Heilpädagoge berufsbegleitend
Berufsausbildung
In Köthen

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Köthen
-
Dauer
30 Monate
Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sind staatlich anerkannte Fachkräfte des Gesundheitswesens.Sie befassen sich mit der Theorie und Praxis der Erziehung,der Bildung,der Schulung und Förderung behinderter und verhaltensgestörter Menschen aller Altersstufen.Sie sollen mit viel Geduld Personen therapieren,die Defizite in der sensorischen,motorischen,intelektuellen und in der lebenspraktischen Entwicklung haben.
Gerichtet an: Erzieher und Heilerziehungspfleger in sozial oder sonderpädagogischen Einrichtungen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
-wer eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder eine andere gleichwertige staatlich anerkannte berufliche Qualifikation erworben hat und -wer über eine mindestens einjährige hauptberufliche praktische Tätigkeit in sozial- oder sonderpädagogischen Einrichtung verfügt
Meinungen
Inhalte
Zentale Ausbildungsaufgabe ist das Entwickeln beruflicher Identität und Kompetenz. Die Ausbildung soll die Teilnehmer darauf vorbereiten, individuelle Hilfen aus der Lebenssituation und der Bedürfnislage beeiträchtigter Menschen anzuleiten, Förderkonzepte zu entwickeln und zu realisieren. Die allgemeinen Lernziele, die Lerngebiete und Lerneinheiten und die auf die Lerneinheiten bezogene Lernziele bilden den verbindlichen Rahmen für die Planung des Unterrichts. Zentrale Bedeutung im Rahmend er Ausbildung ist die theoretische Vermittlung von Grundlagen der Heilpädagogik, Psychologie und der Fachpraxis.Theoretische Kenntnisse in den Bereichen der medizin,Soziologie,Recht,Spiel,Kunst,Werken,Psychomotorik,Musik,Rhythmik werden erweitert und sind integrativer Bestandteil aller Unterrichtsfächer für die heilpädagogische Diagnostik, Förderung und Planung.
Zusätzliche Informationen
Staatlich anerkannter Heilpädagoge berufsbegleitend