Staatlich geprüfte/r Medizinische/r Fachange-stellte/r
Berufsausbildung
In Saalfeld/Saale

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Saalfeld/saale
Sie begreifen den Menschen als psychische und physiologische Einheit und stellen ihr eigenes Handeln darauf ein. Für ihre Tätigkeit in der Behandlungsassistenz, Betriebsorganisation und Betriebsverwaltung erlangen Sie neben medizinischen und ökonomischen Fachkenntnissen eine hohe Sozial-, Personal-,Team- und Kommunikationskompetenz.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
* Hauptschulabschluss oder zweijährige Berufsausbildung * Ausbildungsplatz bei einem von der Ärztekammer zur Ausbildung bestätigten niedergelassenen Arzt * Gesundheitliche Eignung
Meinungen
Inhalte
Medizinische Fachangestellte üben ihre Arbeit im Team aus und haben unmittelbaren Kontakt zum Patienten. Sie begreifen den Menschen als psychische und physiologische Einheit und stellen ihr eigenes Handeln darauf ein. Für ihre Tätigkeit in der Behandlungsassistenz, Betriebsorganisation und Betriebsverwaltung erlangen Sie neben medizinischen und ökonomischen Fachkenntnissen eine hohe Sozial-, Personal-,Team- und Kommunikationskompetenz.
Ausbildung
Die Ausbildung beträgt in der:
- Erstausbildung 3 Jahre
- Umschüler 2 Jahre
Die ersten 3 Monate gelten als Probezeit
Die praktische Ausbildung erhalten die Auszubildenden in den Arztpraxen, mit denen ein Ausbildungsvertrag besteht.
Die Gesamtstundenzahl beträgt für:
- Erstausbildende 1440 Stunden
- Umschüler 1200 Stunden
Die duale Ausbildung erfolgt an 2 Tage in der Berufsschule (Theorie) und 3 Tage in der Arztpraxis.
Vergütung
Nach abgeschlossenem Ausbildungsvertrag erhält der Auszubildende eine tariflich geregelte Ausbildungsvergütung von seinem Arzt.
Abschluss
Die Ausbildung wird mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der Ärztekammer abgeschlossen.
Nach bestandenen Prüfungen erhält der/ die Medizinisch Fachangestellte ein Zeugnis.
Perspektiven
leitende Medizinische Fachangestellte in einer größeren Praxis
Lehrkraft für Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte mit Spezialkenntnissen, z.B. Röntgenbereich
Zusätzliche Informationen
Staatlich geprüfte/r Medizinische/r Fachange-stellte/r