Stil und Etikette
IHK
In Bremerhaven

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Ort
Bremerhaven
-
Dauer
1 Tag
Das Seminar vermittelt nachhaltig in lockerer Form, sehr praxisnah und individuell, moderne sowie angemessene Umgangsformen, deren. Kenntnis und Beherrschung im Berufsleben unerlässlich sind, um Souveränität im Auftreten zu gewinnen, und damit wichtige Voraussetzungen. zu beruflichem und privatem Erfolg zu schaffen.
Gerichtet an: Mitarbeiter und Auszubildende
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Petra Spoto-Tietböhl
Referentin
Inhalte
Stil und Etikette - Überzeugen durch gekonntes Auftreten
Gute Umgangsformen werden heute in vielen Berufen vorausgesetzt und sind ein wichtiger Bestandteil der gesamten Unternehmenskultur.
Das Seminar vermittelt nachhaltig in lockerer Form, sehr praxisnah und individuell, moderne sowie angemessene Umgangsformen, deren
Kenntnis und Beherrschung im Berufsleben unerlässlich sind, um Souveränität im Auftreten zu gewinnen, und damit wichtige Voraussetzungen zu beruflichem und privatem Erfolg zu schaffen.
Inhalt:
- Knigge – die Wurzeln der guten Manieren
- Stil und Etikette öffnen Türen und Herzen, Höflichkeit baut Brücken
- Das 1 x 1 des guten Umgangs
- Für des ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance
- Umgang mit verschiedenen Charakteren
- Das richtige Outfit sowie Ausstrahlung und Präsenz
- Körpersprache – ein Geheimnis? - Transfer durch praktische Übungen
- Der richtige Umgang am Telefon
- Begrüßung und Verabschiedung, Vorstellung
- Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit Zauberwörter (bitte, danke, gerne...)
- Korrektes Verhalten als Besucher/-in und Gast in einem anderen Unternehmen
- Mit gekonntem Smalltalk zum Erfolg
- Fettnäpfchen und Tabus
Hinweis:
Um optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, haben wir die Teilnehmerzahl der Seminare begrenzt. Wir reservieren Ihnen einen Platz, wenn Sie sich verbindlich und rechtzeitig anmelden.Die IHK bestätigt nach Anmeldeschluss - schriftlich, mündlich, fernmündlich oder fernschriftlichdie Anmeldung. Die Rechnung ist binnen 7 Tagen zu begleichen. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie trotz Anmeldung nicht an dem/den Seminar/en teilnehmen können. Das volle Teilnahmeentgelt berechnen wir, wenn Ihre Abmeldung uns später als sieben Werktage vor Seminarbeginn erreicht.
Termin: 8 Stunden
Anmeldeschluss: 11. Oktober 2010
Zusätzliche Informationen
Stil und Etikette