Stilvoll Auftreten hat Klasse – Business Knigge für Auszubildende
Seminar
In Rostock, Frankfurt Am Main, Stralsund und 1 weiterer Standort

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
12h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Pimp my Azubi Wir bieten AZUBI-Trainings mit großem Motivationsfaktor. In unseren AZUBI-Trainings stehen die Auszubildenden im Mittelpunkt. Das heißt, keine Lehrmeistermethoden, keine steifen Kommunikationsvorgaben, keine langweiligen Monologe des Trainers. Wir setzen auf Selbsterkenntnis, Motivation und Begeisterung. Unsere Seminare zeichnen sich dadurch aus, dass wir individuell auf die Bedürfnisse unserer Geschäftspartner eingehen und maßgeschneiderte Schulungskonzepte anbieten, die nicht "von der Stange" sind. Das AZUBI-Training wird mit modernsten Lernmethoden durchgeführt und bietet die hervorragende Möglichkeit, über Selbsterkenntnis zum Erfolg zu kommen. Unser Mehrwert für Sie und Ihre Auszubildenden Ihre Auszubildenden gewinnen durch unsere Unterstützung zusätzlichen Nutzen für den Ausbildungsstart, die Praxis und die Berufsschule, das Kundengespräch und die Prüfung.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Seminarbroschüre Pimp my Azubi 2015.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Komponenten eines optimalen Erscheinungsbildes Sicher Auftreten - besser Ankommen Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance Dresscode oder "wer trägt was?" Das optimale Outfit am Arbeitsplatz Vorstellen - Begrüßen - Bekannt machen Der erste Kontakt Die "In's" und "Out's" eines modernen Umgangs Moderne Raucher-Etikette Allgemeine Höflichkeitsregeln "Power Talking" Ein positives Gesprächsklima herstellen Einen kompetenten Eindruck hinterlassen Kundenorientierte Kommunikation/Small Talk Körpersprache Umgang mit dem Chef den Kollegen Verhaltensregeln im Gespräch mit schwierigen Kunden Verfassen von E-Mails und Notizen Im Zeitalter der Medien: Korrekter Umgang mit technischen Hilfsmitteln
Auszubildende ab dem 1. Ausbildungsjahr
Wir bieten AZUBI-Trainings mit großem Motivationsfaktor. In unseren AZUBI-Trainings stehen die Auszubildenden im Mittelpunkt. Das heißt, keine Lehrmeistermethoden, keine steifen Kommunikationsvorgaben, keine langweiligen Monologe des Trainers. Wir setzen auf Selbsterkenntnis, Motivation und Begeisterung. Unsere Seminare zeichnen sich dadurch aus, dass wir individuell auf die Bedürfnisse unserer Geschäftspartner eingehen und maßgeschneiderte Schulungskonzepte anbieten, die nicht "von der Stange" sind. Das AZUBI-Training wird mit modernsten Lernmethoden durchgeführt und bietet die hervorragende Möglichkeit, über Selbsterkenntnis zum Erfolg zu kommen.
Meinungen
Themen
- Knigge im Beruf
- Manieren
- Erscheinungsbild
- Kommunikation
- Smalltalk
- Small Business
Dozenten

Tanja E. Dostal
Training/Coaching/Beratung
Langjährige Erfahrung als Trainerin und Coach für unterschiedliche Unternehmen und Branchen. Themenschwerpunkte: Social Skills (Kommunikation/Rhetorik, Kompetenzen-bilanzierung, Selbstwert, Schlagfertigkeit), BWL und Intensiv-Trainings für die Zielgruppe Fach- und Führungskräfte sowie Auszubildende. Privatdozentin an der Dualen Hochschule/University of Cooperative Education, HS Darmstadt, HS Fresenius, VWA, FOM etc. Fachbuchautorin und Prüferin bei verschiedenen IHK´s. Einzelpersonencoaching im Rahmen der Tätigkeit als systemischer Coach und systemischer Business Coach.
Inhalte
Gute Umgangsformen sind nicht nur ein Trend, sie sind Garant für Erfolg. Die guten alten Werte sind längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Pünktlichkeit, respektvoller Umgang miteinander, das Verhalten gegenüber älteren oder hierarchisch höher stehenden Personen – welche Umgangsformen sind von gestern und welche haben noch aktuellen Bezug?
Ein Knigge Seminar gibt Ihren Auszubildenden Sicherheit – sie optimieren damit ihr Auftreten, vermeiden unbewusste Fettnäpfchen und leisten einen wertvollen Beitrag zur Unternehmenskultur.
Denn ein respektvoller Umgang untereinander ist im Fall von Überforderung und Konflikten am Arbeitsplatz schnell in Gefahr.
Der Business Knigge für Auszubildende führt weit über das Thema Tischmanieren hinaus. Mit diesem Seminar werden die Kenntnisse Ihrer Auszubildenden zu zeitgemäßen Umgangs- und Kommunikationsformen im Berufsalltag aufgefrischt. Sie erhalten Tipps für ihr Erscheinungsbild, Verhaltensformen im Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen und Hinweise für eine gelungene Kommunikation im Unternehmen und mit Kunden.
Was lernt ihr Azubi in diesem Workshop?
Komponenten eines optimalen Erscheinungsbildes
- Sicher Auftreten - besser Ankommen
- Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance
Dresscode oder "wer trägt was?"
- Das optimale Outfit am Arbeitsplatz
Vorstellen - Begrüßen - Bekannt machen
- Der erste Kontakt
- Die "In's" und "Out's" eines modernen Umgangs
- Moderne Raucher-Etikette
- Allgemeine Höflichkeitsregeln
"Power Talking"
- Ein positives Gesprächsklima herstellen
- Einen kompetenten Eindruck hinterlassen
Kundenorientierte Kommunikation/Small Talk
- Körpersprache
Umgang mit
- dem Chef
- den Kollegen
Verhaltensregeln im Gespräch mit schwierigen Kunden
Verfassen von E-Mails und Notizen
- Im Zeitalter der Medien: Korrekter Umgang mit technischen Hilfsmitteln
Zusätzliche Informationen
Für Preis- und Terminanfragen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Stilvoll Auftreten hat Klasse – Business Knigge für Auszubildende