Stress- und Belastungsmanagement: Mehr Erfolg durch gezielte Stressbewältigung
Seminar
In Jena

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Jena
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Mit Hilfe von Verständnis, Techniken und aktiven Strategien den eigenen Umgang mit Stress verbessern - für mehr Erfolg, Zufriedenheit und Gelassenheit
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Selbstmanagement
- Stressbewältigung
- Umgang mit Stress
- Techniken
- Strategien
Dozenten
Inhalte
Stress ist heutzutage allgegenwärtig. Stress bei der Arbeit, Stress zu Hause, Stress kann sogar in der Freizeit auftauchen. Vom Schüler über die berufstätige Mutter bis hin zum Topmanager – die meisten Menschen setzen die Anforderungen des modernen Lebens unter Druck. Oft sind Einschränkungen, körperlichen Beschwerden oder gar ein Burn-Out die Folge. Diese Überlastungen sind schon fast zu einer Volkskrankheit geworden.
Doch was ist eigentlich Stress? Und gibt es nicht Möglichkeiten Stress positiv für sich zu nutzen? Was passiert alles im Körper, wenn wir „gestresst“ sind?
Neben diesen Fragen geht es vor allem um einen besseren Umgang mit den Belastungen des Alltags. Wo sind wirklich Einflussmöglichkeiten? Wie kann ich einen sinnvollen Ausgleich zum täglichen Stress herstellen? Welchen Einfluss haben meine Gedanken?
Im Seminar werden Übungen, Techniken, Methoden und Strategien vermittelt und trainiert - dazu gibt es eine Vielzahl von Arbeitsmaterialien für den Alltagstransfer, die Ihnen helfen werden Ihre Stressbewältigungskompetenzen zu stärken.
Wir von Impulsdialog freuen uns auf Sie.
Inhalte:
- psychologische Stresstheorie
- Analyse stressverursachender Situationen mit Körpersignalen und Körpersymptomen
- individuelle Bewertung von Stress in Bezug zu stressverursachenden Denkmustern
- Stresstoleranz und Arbeitsmotivation
- Work-Life-Balance: persönliches Gleichgewicht zwischen Arbeit, Familie, Freunden und Freizeit - Bezug zu eigenen Bedürfnisse
- Individuelle Strategien für Konfliktsituationen, soziale Kompetenzen, Emotionsregulation
- Ressourcenmanagement: Analyse + Aufbau individueller Ressourcen
- persönliches Stressprofil mittels Testung
- Überprüfung innerer Einstellungen und Glaubenssätze
- Stressmanagement als Voraussetzung für effizientes Zeitmanagement
- gezieltes Abschalten über Entspannungsmethoden und kognitiver Ablenkung
- Alltagstransfer über Planung, Struktur, realistische Zielsetzung und geleitete Arbeitsmaterialien
Zusätzliche Informationen
Alle, die gesünder und gelassener mit Belastungen und Stress umgehen wollen.
Stress- und Belastungsmanagement: Mehr Erfolg durch gezielte Stressbewältigung