Strukturiertes und erfolgreiches Projektmanagement mit Onlinebegleitung
Kurs
Online

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Online
Strukturiertes und erfolgreiches Projektmanagement mit Onlinebegleitung Volkshochschule der Stadt Köln
Zielgruppe: angehende Projektleitende sowie Leitungs- und Führungskräfte, die mit Projektarbeit in Berührung kommen; bereits agierende Projektmitarbeitende und Projektleitende, die sich in ihrer Arbeit eine strukturiertere und damit erfolgreichere Arbeitsweise wünschen oder auch ...
Meinungen
Themen
- Projektmanagement
Inhalte
Amt für Weiterbildung
Beschreibung:
Zielgruppe: angehende Projektleitende sowie Leitungs- und Führungskräfte, die mit Projektarbeit in Berührung kommen; bereits agierende Projektmitarbeitende und Projektleitende, die sich in ihrer Arbeit eine strukturiertere und damit erfolgreichere Arbeitsweise wünschen oder auch alle, die sich erstmalig für das spannende Thema Projektmanagement interessieren.
Inhalte: Sie erhalten einen Gesamtüberblick über alle wichtigen Aspekte des Projektmanagements und bekommen einen praktischen Leitfaden zur zielgerichteten und erfolgreichen Leitung und Steuerung eines Projekts beliebiger Art und Größe an die Hand. Nach einer ganzheitlichen Einführung in das aktive Projektmanagement, lernen Sie eine Vielzahl anerkannter, erprobter und standardisierter Methoden und Werkzeuge zur praktischen Anwendung in den jeweiligen Wissensgebieten von Projektleitenden kennen:Allgemeines zum Projektmanagement Methoden und Werkzeuge: gängige Tools und Methoden bei der Projektabwicklung und -steuerung Erfolgreiches Projektmanagement in der Praxis: Lösungsansätze für die typischen Situationen und Probleme in Projekten, auch anhand von Projektsimulationen, Rollenspielen und realen Beispielen
Arbeitsformen, Methoden: medial unterstützte Vorträge, praxisnahe Beispiele und Übungen in kleineren Gruppen, Diskussionen nach Wunsch, Analyse von konkreten Fallstudien aus dem Kreis der Teilnehmenden.Zielgruppe: angehende Projektleitende sowie Leitungs- und Führungskräfte, die mit Projektarbeit in Berührung kommen; bereits agierende Projektmitarbeitende und Projektleitende, die sich in ihrer Arbeit eine strukturiertere und damit erfolgreichere Arbeitsweise wünschen oder auch alle, die sich erstmalig für das spannende Thema Projektmanagement interessieren. Inhalte: Sie erhalten einen Gesamtüberblick über alle wichtigen Aspekte des Projektmanagements und bekommen einen praktischen Leitfaden zur zielgerichteten und erfolgreichen Leitung und Steuerung eines Projekts beliebiger Art und Größe an die Hand. Nach einer ganzheitlichen Einführung in das aktive Projektmanagement, lernen Sie eine Vielzahl anerkannter, erprobter und standardisierter Methoden und Werkzeuge zur praktischen Anwendung in den jeweiligen Wissensgebieten von Projektleitenden kennen:Allgemeines zum Projektmanagement Methoden und Werkzeuge: gängige Tools und Methoden bei der Projektabwicklung und -steuerung Erfolgreiches Projektmanagement in der Praxis: Lösungsansätze für die typischen Situationen und Probleme in Projekten, auch anhand von Projektsimulationen, Rollenspielen und realen Beispielen Arbeitsformen, Methoden: medial unterstützte Vorträge, praxisnahe Beispiele und Übungen in kleineren Gruppen, Diskussionen nach Wunsch, Analyse von konkreten Fallstudien aus dem Kreis der Teilnehmenden.Manfred Husz (PMP), Diplom-Ingenieur/TH der Elektrotechnik, ist seit mehr als 18 Jahren in leitenden Positionen tätig in großen, international aufgestellten Unternehmen, sowohl im Projektmanagement, als auch disziplinarisch als Team-, Gruppen- und Abteilungsleiter. Herr Husz hat bisher mehrere Großprojekte (bis zu 5 Mio ? Budget) und größere Gruppen (bis zu 27 direkt unterstellte Mitarbeiter) in komplexen und teilweise internationalen Strukturen erfolgreich geleitet. Bei früheren Arbeitgebern hat er in den letzten Jahren Projektabwicklungsprozesse im Unternehmen definiert und aufgesetzt, und bereits mehrfach erfolgreich angewendete Projektmanagement-Kulturen etabliert. Bei seiner derzeitigen Beschäftigung in einem großen deutschen Konzern leitet er eine Gruppe von erfahrenen Projektmanagern von Engineering Solution Projects (Kundenapplikationen) im Bereich Sicherheitstechnik. Im Februar 2009 wurde Herr Husz durch das PMI (Project Management Institute, USA) als PMP (Project Management Professional) erfolgreich zertifiziert."
Die Arbeitsschwerpunkte von „Lernende Region – Netzwerk Köln e.V.“
- Betrieb und redaktionelle Betreuung des Kölner Bildungsportals bildung.koeln.de
- Orientierungsberatung: Anlaufstelle für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger in Bildungsfragen
- Geschäftsführung des Mülheimer Bildungsbüros im Programm Mülheim 2020
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für Alphabetisierung und Grundbildung
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für gesunde Lebensweltenquot;
- Kooperationen im Bereich Übergang Schule - Beruf
- ProfilPASS Dialogzentrum: Schulungszentrum für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Projektagentur für Landes- und Bundesauschreibungen im Bildungssektor
- Bildungsmarketing: z.B. PR, Kongresse, Lernfeste, Aktionsbündnisse
Strukturiertes und erfolgreiches Projektmanagement mit Onlinebegleitung