-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Berlin
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Masterstudiengang „Kunstgeschichte im globalen Kon- text“ vertieft und erweitert die in einem kunsthistorischen Bachelorstudiengang (oder einer verwandten Fachrich...
...Grundkenntnisse der koreanischen Gegenwartssprache in den vier Grundfertigkeiten (Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen) und Kenntnisse in der koreanischen Hochsprache erworben...
...und das Themenfeld Reflexionen. Aufbau und Ablauf des Studiums regelt die Studienordnung. Die Prüfungsordnung definiert Art und Anforderungen der Prüfungsleistungen...
...werden in sogenannten Ergänzungsmodulen relevante Zusatzkenntnisse für die Angewandte Literaturwissenschaft erworben. Dazu gehören schriftliche und mündliche...
...und Kompetenz sowie eine spezielle editionsphilologische Ausbildung. Im weiterbildenden Studiengang Editionswissenschaft werden die Grundlagen der Edition...
...Quellen und der Techniken ihrer Auswertung. Das Studium im Bachelor-Studiengang Geschichte an der Freien Universität Berlin umfasst im Kernfach drei Studienbereiche...
...Das Zusammenleben von Menschen ist heute von einer großen Vielfalt religiöser, nationaler und kultureller Hintergründe geprägt. Diese Situation stellt...
...Masterstudiengang „Kunstgeschichte im globalen Kon- text“ vertieft und erweitert die in einem kunsthistorischen Bachelorstudiengang (oder einer verwandten Fachrich...
...Deutschsprachige Literatur mit dem Schwerpunkt Ältere Literatur vermittelt den Studentinnen und Studenten an aktuellen Forschungs- fragen orientierte methodische...
... sprachwissenschaftlichen Kenntnisse auf hohem Niveau durch eine Spezialisierung auf strukturelle, historische und gebrauchsbezogene Aspekte europäischer Sprachen, auch im Vergleich zu außereuropäischen Sprachen...
...Das Modulangebot bietet eine Grundausbildung in der hebräischen Sprache, die auf eine Beherrschung schriftlicher und mündlicher Fertigkeiten entsprechend den Niveaustufen 1-6 (Alef-Wav) der Sprachausbildung an der Hebräischen Universität Jerusalem abzielt. Darüber hinaus erhalten alle Studierenden...
...Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen verfügen über wissenschaftliche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, die für eine Berufstätigkeit oder einen weiterführenden Studiengang qualifizieren. Da Sprachen und Literaturen des Christlichen Orients als Modulangebot im Rahmen eines Kombinations...
... werden auch die fachwissenschaftlichen Kompetenzen, die im Bachelor-Studium erworben worden sind, weiter vertieft (Sprach- und Literaturwissenschaft)...
... Geschichte und Griechische Philologie werden in das Studium integriert. Im Mittelpunkt des Studiums stehen die lateinische Sprache und römische Literatur...
... Geschichte und Griechische Philologie werden in das Studium integriert. Im Mittelpunkt des Studiums stehen die lateinische Sprache und römische Literatur...
... der Literaturwissen- schaft im Hinblick auf mindestens zwei romanische Spra- chen und Literaturen. Als erste Sprache (Schwerpunkt- sprache) können Französisch, Spanisch...
...; als zweite Sprache kann Sumerisch oder Hethitisch gewählt werden...
... Ostasienwissenschaften gezählt werden, erfahren China und Korea eine besondere Berücksichtigung. Im Studium nimmt die japanische Sprache einen großen Raum ein. Im Verlauf...
...Gegenstand des 30 LP-Modulangebots Japanisch ist die japanische Sprache. Es werden u.a. Grundkenntnisse in der modernen japanischen Hochsprache in den vier Kommunikationsfähigkeiten (Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen), vertiefende Kenntnisse der modernen japanischen Hochsprache einschließlich...
...Gegenstand Im Studium nimmt die japanische Sprache einen großen Raum ein. Im Verlauf des Spracherwerbs werden u.a Grundkenntnisse in der modernen...
Kurse nach Themen