-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Deutschland
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
... nach Maßgabe des Psychotherapeutengesetzes und der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten durch den Bachelorstudiengang Psychologie an der MSB festgestellt. Der Bachelorstudiengang Psychologie berücksichtigt die berufsrechtlichen Voraussetzungen gemäß § 9... Lerne:: Biologische Psychologie...
...Ziel des Bachelorstudiengangs Psychologie ist die Vermittlung der für den Übergang in die Berufspraxis erforderlichen Fachkenntnisse. Darüber hinaus werden die Studentinnen und Studenten für einen weiterführenden. Studiengang qualifiziert. ......
...Bachelor of Science Studiengang Psychologie Der grundständige Studiengang Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie vermittelt eine moderne...
... zu integrieren. Hier können unter anderem Selbstbehauptungsstrategien und Kompetenzreflexionen als Therapiemethoden zum Einsatz kommen. Im Bachelor-Studiengang Psychologie B.Sc. der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) werden Sie zur Fach- und Führungskraft in der beratenden Psychologie ausgebildet... Lerne:: Biologische Psychologie, Betriebswirtschaft mit Unternehmensgründung, Englisch für Psychologen...
...Das Studium der Psychologie erfährt in jüngster Zeit immer mehr Beliebtheit und entwickelt sich damit zu einem Studienfach mit extrem hoher Nachfrage. An den Universitäten gibt es jedoch zu wenige Studienplätze, obwohl der Bedarf an professionell ausgebildeten Wirtschaftspsychologen/innen... Lerne:: Digitales Spielen, Digitales Lernen, Medien und Kommunikationskompetenz...
... wird in den höheren Semestern abgedeckt durch Module aus den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie. Der Studiengang ist vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen vollständig als ein grundständiges Bachelor-Psychologie-Studium anerkannt... Lerne:: Fachliche Kompetenzen, Allgmeine psychologie...
...Einstieg ins Studium nach erworbenen Kenntnissen Der Masterstudiengang Sportpsychologie an der BSP befähigt zu einer fachlich fundierten... Lerne:: Betreuung im Leistungssport, Kommunikations und Medientraining...
... verstehen. Der Studiengang Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie kombiniert fachliche Inhalte der Betriebswirtschaftslehre mit denen der Psychologie und vermittelt darüber hinaus die erfolgreichen Handlungs- und Sozialkompetenzen, um Führungsaufgaben zu übernehmen...
... für Kommunikation, Biographiearbeit und Ernährung im Alter. In vier Semestern lernst du die Strukturen des Gesundheitssystems kennen und erwirbst Grundlagenwissen in der Psychologie, Pädagogik und Soziologie. Zudem baust du ein reflektiertes Verständnis im professionellen Umgang mit dem Lebensende auf... Lerne:: Pädagogische Psychologie...
...Der Studiengang BA Psychologie vermittelt die Psychologie als eine Wissenschaft, die den Menschen als soziales und kulturelles Wesen abbildet...
... erlangen Sie durch das Studium den Berufsabschluss zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten und sind vielfältig einsatzbar: im Sozial- und Bildungswesen, in Kliniken und psychiatrischen Einrichtungen, in der Gesundheitspolitik und Wissenschaft... Lerne:: Medizinische Grundlagen, Staatliche Berufszulassung...
... sind auch allgemeinbildende Kurse (Studium generale) aus geisteswissenschaftlichen Disziplinen wie Philosophie, Kunstgeschichte, Literatur und Psychologie Teil des Curriculums...
... System) bewertet. Das Studium gliedert sich thematisch und strukturell in fünf Studienbereiche und 22 Module, in denen insgesamt 210 Credits erworben...
... der BEST-Sabel-Fachhochschule Berlin richtet sich an alle Studieninteressierte, die ein fundiertes Praxis- und sprachorientiertes Studium in kurzer Zeit absolvieren möchten. Einmalig für alle Studierenden ist das Angebot der Doppelqualifikation während des Studiums. Durch die erfolgreiche Teilnahme...
... der BEST-Sabel-Fachhochschule Berlin richtet sich an alle Studieninteressierte, die ein fundiertes Praxis- und sprachorientiertes Studium in kurzer Zeit absolvieren möchten. Einmalig für alle Studierenden ist das Angebot der Doppelqualifikation während des Studiums. Durch die erfolgreiche Teilnahme...
... im psychotherapeutischen Handeln zu berücksichtigen, aktiv und interdisziplinär mit den verschiedenen im Gesundheitssystem tätigen Berufsgruppen zu kommunizieren und patientenorientiert zusammenzuarbeiten. Die hochschulische Lehre sowie die berufspraktischen Einsätze im Studium sind maßgeblich für die Zulassung... Lerne:: Neuro-psychologische Störungsbilder, Evaluation PT-Behandlungen, Angewandten Psychotherapie...
...Ziel des Bachelorstudiengangs Psychologie ist die Vermittlung der für den Übergang in die Berufspraxis erforderlichen Fachkenntnisse. Darüber hinaus werden die Studentinnen und Studenten für einen weiterführenden Studiengang qualifiziert....
... und Sport kannst Du genau diese Ziele verfolgen. Im Studium erwirbst Du Fach- und Handlungswissen der Sozialen Arbeit und lernst welche Rolle Sport... Lerne:: Soziale Arbeit, Soziale Kompetenz...
... in den konkreten berufl ichen Alltag. Fester Bestandteil des Studiums ist zudem die Projektarbeit in Unternehmen. INHALTE Strategie- und Personalmanagement... Lerne:: Human Resource Management, Change Management...
...Die Studierenden werden so ausgebildet, dass sie in der Lage sind, selbständig als Klinische Psychologen psychoanalytisch orientiert zu arbeiten. Die Konzeption des Studiengangs Klinische Psychologie/Psychoanalyse ermöglicht auch Soziologen, Theologen, Erziehungswissenschaftlern u. a. den Zugang...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen