Stuttgarter Ballett - Orphée et Euridice
VHS
In Münsingen

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Münsingen
-
Dauer
1 Tag
Sie haben die Möglichkeit mit uns das Stuttgarter Ballett zu besuchen. Es wird das Stück Orphée et Euridice in der französischen Fassung (mit dt. Übertiteln) von 1774 gezeigt. Grundlage des Stücks ist der antike Mythos des Sängers Orpheus, der seine geliebte Frau Eurydike wieder aus der Unterwelt in das Reich der Lebenden führen will. Das eigentlich unglückliche Ende der Geschichte wurde in der französische Fassung allerdings umgeändert.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Tanja Kieser
Leiter/in
Inhalte
Sie haben die Möglichkeit mit uns das Stuttgarter Ballett zu besuchen. Es wird das Stück Orphée et Euridice in der französischen Fassung (mit dt. Übertiteln) von 1774 gezeigt. Grundlage des Stücks ist der antike Mythos des Sängers Orpheus, der seine geliebte Frau Eurydike wieder aus der Unterwelt in das Reich der Lebenden führen will. Das eigentlich unglückliche Ende der Geschichte wurde in der französische Fassung allerdings umgeändert. Bei dem Stück handelt es sich um eine Koproduktion der Oper und des Balletts. (Regie und Choreographie: Christian Spuck, Musikalischen Leitung: Nicholas Kok.) Es gibt ein Kontingent von 40 Karten verschiedener Preisgruppen. In der Reihenfolge der Anmeldung können Sie aus diesem Kontingent auswählen. Anmeldung ist bis zum 6.11.2009, Rücktritt bis zum Zeitpunkt der Kartenvergabe möglich.
Stuttgarter Ballett - Orphée et Euridice