Tabellenkalkulation Excel 2003 - Grundlagen
VHS
In Viernheim

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Viernheim
-
Dauer
5 Tage
Tabellenaufbau, Daten eingeben und editieren. Markieren, Felder, Zeilen und Spalten bearbeiten. Kopieren, Löschen, Verschieben und Auffüllen. Berechnungen durch den Aufbau von Formeln. Berechnungen durch Verwendung von Funktionen. Verwendung wichtiger Funktionen, verschachtelte Funktionen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
PC-Grundkenntnisse
Meinungen
Dozenten

Monika Kratz
Dozent
Inhalte
Mit einer Tabellenkalkulation werden Berechnungen durchgeführt die häufig benötigt werden. Dazu werden Tabellen mit Eingabefeldern und einem Rechenteil mit Formeln und Funktionen erstellt. Hat man sich nun eine Tabellenvorlage für einen bestimmten Zweck erstellt (Kostenkalkulation, Heiz- oder Fahrtkostenabrechnung, usw.), so stehen bei Eingabe von Daten sofort die neuen Berechnungsergebnisse zur Verfügung. Excel ist der Marktführer im Bereich Tabellenkalkulation.
Themen des Kurses:
- Tabellenaufbau, Daten eingeben und editieren
- Markieren, Felder, Zeilen und Spalten bearbeiten
- Kopieren, Löschen, Verschieben und Auffüllen
- Berechnungen durch den Aufbau von Formeln
- Berechnungen durch Verwendung von Funktionen
- Verwendung wichtiger Funktionen, verschachtelte Funktionen
- Relative und absolute Bezüge
- Verwendung von Namen
- Anzeige von Daten und Berechnungsergebnissen
- Formatieren von Zeilen, Spalten, Text- und Zahlenfeldern
- Kontextmenüs
- Zell-, Tabellen- und Mappenschutz
- Layout und Ausdruck von Tabellen und Bereichen
- Einstellen wichtiger Optionen
- Erweiterte Hilfefunktionen
- Anzeige von Fehlern und Fehlersuche mit dem Detektiv
- Verwaltung von Tabellen in Mappen und des Mappenregisters
- Verknüpfungen in andere Tabellen und Mappen
- Verwendung der wichtigsten Symbolleisten
- Erstellung von Formatvorlagen und Mustervorlagen
Zusätzliche Informationen
Tabellenkalkulation Excel 2003 - Grundlagen