Theater-Skills
Seminar
In Bruchsal

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Bruchsal
-
Dauer
18 Tage
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wichtige Informationen
Dokumente
- Flyer Theater-Skills 2015.pdf
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
- Übungen zum szenischen Spiel mit Improvisationen zu Gefühlen und Alltagssituationen - Flexibel und spontan agieren mit Impro-Training und Theatersport Professionelles Rollentrennung z.B.. für das Aufbauen neuer Rollenmuster oder für Auftrittstraining - Neue Erfahrungen machen mit Aktionen auf der Straße Bewegungstheater und Standbilder - Interaktive Aufstellungen, NLP Formate und Rollenspiele kombiniert mit Theater - Achtsamkeit und bewusste Präsenz durch Wahrnehmungstraining - Körperbewusstsein schulen mit Embodiment - Didaktische Instrumentarien zur Anleitung von Theaterarbeit - Theater als gemeinsamen kreativen Prozess und eigenständige künstlerische Form erleben: Die Abschluss-Aufführungr-Skills
Business-Trainer, Coaches, Supervisoren, Lehrer, Referenten in der Erwachsenenbildung und alle, die Theaterelemente professionell einsetzen wollen.
Keine Vorraussetzungen
Diese Ausbildung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit von der jahrelangen Erfahrung und der Praxis nahen Lehrmethode vom Lehrtrainer Klaus Frommer-Eisenlohr zu profitieren.
Bei Interesse setzten wir uns per Email mit Ihnen in Kontakt und schicken Ihnen die relevanten Unterlagen sowie auf Wunsch auch gerne mehr Informationen.
--
Meinungen
Themen
- Theaterpädagogik
- Theaterleitung
- Theater
- Selbstbewusstsein
- Rhetorik
Dozenten

Klaus Frommer-Eisenlohr
Theaterpädagogik
Diplom-Pädagoge, Theaterpädagoge, Supervisor (DGSv) und NLP-Lehrtrainer (DVNLP), Lehrtrainer wingwave, Yoga- und Qi Gong-Lehrer. Er ist Leiter der Tübinger Akademie, Dozent von Aus- und Weiterbildungsangeboten in den Bereichen Kommunikation, Kreativität und Gesundheit und arbeitet seit 1986 im Sozial- und Gesundheitswesen, in privater Praxis und in Unternehmen als selbständiger Supervisor, Berater und Coach.
Inhalte
-
Entdecken Sie Ihre eigene Spielfreude und führen Sie andere zu intensiven und nachhaltigen Lernerfolgen. Elemente aus dem Theater gehören immer mehr zum festen Repertoire moderner Trainings- und Beratungskonzepte. Spielerisch („Learning by Doing“) vermittelt die Ausbildung daher ein reichhaltiges Instrumentarium an Methoden aus der Theaterarbeit, das direkt in die Arbeit mit Gruppen und Einzelpersonen integriert werden kann:
- Übungen zum szenischen Spiel mit Improvisationen zu Gefühlen und Alltagssituationen
- Flexibel und spontan agieren mit Impro-Training und Theatersport
- Professionelles Rollentrennung z.B.. für das Aufbauen neuer Rollenmuster oder für Auftrittstraining
- Neue Erfahrungen machen mit Aktionen auf der Straße
- Bewegungstheater und Standbilder
- Interaktive Aufstellungen, NLP Formate und Rollenspiele kombiniert mit Theater
- Achtsamkeit und bewusste Präsenz durch Wahrnehmungstraining
- Körperbewusstsein schulen mit Embodiment
- Didaktische Instrumentarien zur Anleitung von Theaterarbeit
- Theater als gemeinsamen kreativen Prozess und eigenständige künstlerische Form erleben: Die Abschluss-Aufführung
Zusätzliche Informationen
Theater-Skills