Theorie und Praxis der Fußreflexzonenmassage
-
Sehr freundlicher und aufmerksamer Dozent,äußerst empfehlenswerter Kurs-sehr lehrreich.
← | →
VHS
In Aurich

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Aurich
Die Teilnehmer werden in Theorie und Praxis angeleitet, wichtige Druckpunkte im Fußbereich, die zu Körperorganen in Beziehung stehen, zu finden und positiv zu beeinflussen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
-
Sehr freundlicher und aufmerksamer Dozent,äußerst empfehlenswerter Kurs-sehr lehrreich.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Heidi Ulferts
Dozenten

Martin Ritter
Dozentin
Inhalte
Die Teilnehmer werden in Theorie und Praxis angeleitet, wichtige Druckpunkte im Fußbereich, die zu Körperorganen in Beziehung stehen, zu finden und positiv zu beeinflussen. Die Wirksamkeit organferner Zonen auf Körperorgane ist nicht nur in der chinesischen Akupunktur, sondern auch in traditionellen westlichen Medizinsystemen bekannt, wenn auch das "wie" solcher Einwirkungen noch nicht vollständig geklärt ist.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen die anatomische Zuordnung dieser Zonen sowie hinweisdiagnostische Möglichkeiten und deren Grenzen.
Die theoretische und praktische Vermittlung der verschiedenen Reflexzonen wird vor allem das Lymphsystem, den Magen-Darmtrakt und das Schulter-Nackensyndrom betreffen. Die Einübung in Kleingruppenarbeit ist dabei besonders wichtig, ebenso Sinn und Bedeutung des Schmerzes in physiologischer und psychologischer Sichtweise.
Von jeder Teilnehmerin und von jedem Teilnehmer werden wir einen "Gipsfuß" herstellen, damit die Fußreflexzonenpunkte darauf mit Wasserfarbe eingetragen werden können.
Hinweis: Der Kurs findet an zwei Wochenenden statt. Bitte achten Sie bei der Anmeldung auf beide Termine.
Bitte bequeme Bewegungskleidung, Farbstifte, Schreibblock, Getränke und Imbiß mitbringen.
Eine kostenneutrale Abmeldung ist nach dem 19.05.2010 nicht mehr möglich.
Zusätzliche Informationen
Theorie und Praxis der Fußreflexzonenmassage