Thermische Energiespeicher
Seminar
In Neumarkt I.D.Opf.

Beschreibung
-
Kursart
Seminar berufsbegleitend
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Neumarkt i.d.opf.
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Themenschwerpunkte
1. Realisierte Projekte zu:
Gebäude heizen
Gebäude kühlen
Industrie - Prozesswärme
Industrie - Kälte
Power-to-Heat
2. Forschungsprojekte zu innovativen Speichertechnologien und -materialien
Das Programm umfasst 1½ Tage mit
Fachvorträge aus Forschung und Praxis
Präsentation der Poster vor dem Plenum
Fach- und Posterausstellung
Besichtigung im Anschluss an die Vorträge am Freitag Mittag: Fa. Europoles in Neumarkt – Hersteller des Terra Cool Hochleistungs-Energiepfahls
Mögliche Einsatzbereiche: Industrie- und Prozesskühlung (Metall- und Kunststoffverarbeitung, Druckanlagen, Rechenzentren etc.) Gebäudeklimatisierung (Bürogebäude, Hotels, Universitäten etc.) Näheres unter: www.hochleistungsenergiepfahl.de
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Planungs- und Ingenieurbüros Systemanbieter und Komponentenhersteller Installationsbetriebe Energieberater Energieverantwortliche in Unternehmen Entscheidungsträger potentieller Investoren EVUs und Stadtwerke Solarinstitute Hochschulen und Universitäten Energieverantwortliche in Ämtern und Behörden Kommunale Planer und Entscheider
Meinungen
Themen
- Speicher
- Energie
- Thermisch
Dozenten

Andreas Hauer
Energiespeicherung
Inhalte
1. Realisierte Projekte zu:
- Gebäude heizen
- Gebäude kühlen
- Industrie - Prozesswärme
- Industrie - Kälte
- Power-to-Heat
Das Fachforum Thermische Energiespeicher hat viele der oben genannten Entwicklungen in den letzten vier Jahren begleitet und wird auch in Zukunft neue innovative Trends aus F&E frühzeitig aufnehmen und genauer beleuchten.
Zusätzliche Informationen
http://www.otti.de/veranstaltung/id/thermische-energiespeicher.html
Thermische Energiespeicher