Traditionelle Thaimassage (TTM)
Kurs
In Dresden

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Dresden
-
Dauer
3 Tage
Gerichtet an: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseur, Wellnesspersonal
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Die Traditionelle Thaimassage ist einfach zu erlernen und anzuwenden. Das ist das Charakteristische und macht ihren Charme und ihre Genialität aus.
Die Massage muss kein therapeutisches Ziel verfolgen, es wird nichts in eine energetische Richtung gebracht. Sie dient der Prävention, der Erhaltung und Wiedererlangung der Balance und Beweglichkeit. Ihre energetische Wirkung ist komplex. Die Qualität wird durch die Arbeitshaltung, den Arbeitsstil und die Empathie zum Anderen bestimmt. Weil sie "einfach" ist, ist sie eine Massage für Jedermann und fester Bestandteil im südostasiatischen Alltags- und Familienleben. Deshalb gibt es auch keine Meister in der TTM, weil Hierarchien fehlen.
Erlernt werden kann sie in vielen Ländern. In den thailändischen Städten mit Tourismus (wie Bangkok und Chiang Mai). Beispielhaft genannt wird oft die große Ausbildungsstätte Wat Po in Bangkok mit ihrem härteren Massagestil.
Seminarinhalte:
- Geschichte der traditionellen Thaimassage
- Verlauf der Energielinien und das Arbeiten mit ihnen
- Lokalisation und Arbeiten mit wichtigen Akupressurpunkten
- Arbeitstechniken
- Wirkungsweise der TTM
- TTM in der Rücken-, Bauch- und Seitenlage und Sitzposition für Massagen von zwei bis drei Stunden Dauer für den privaten und professionellen Bereich
- therapeutische Aspekte
- Kontraindikationen
Von der ersten Minute an wird praktiziert, erfahren und gespürt.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Kurstermine und -zeiten:
05.06.2012 09:30 - 17:30
06.06.2012 09:30 - 17:30
07.06.2012 09:30 - 15:00
Kontaktdaten:
WAD Medizinisches Fortbildungszentrum
Schulgasse 2
Dresden
Traditionelle Thaimassage (TTM)