Typo3 für Redakteure - individuell
-
Sehr gut strukturiert, praxisnah, viele Tipps und Tricks. Unsere Homepage können wir jetzt ganz einfach selbst aktualisieren. Für Fragen steht uns Herr Rusek auch im Anschluss an die Schulung zur Verfügung und hilft uns mit hoher Fachkompetenz und hervorragenden Ideen. An dieser Stelle nochmals ein großes DANKE!
job24-regional.de/Bremen
← | →
Seminar
In In Ihrer Stadt

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
In ihrer stadt
-
Dauer
2 Tage
Dieses Seminar befähigt Sie, Typo3 Websites zu pflegen und zu ergänzen. Sie lernen eine effiziente Arbeitsweise, die es Ihnen ermöglicht Ihre Website laufend auf dem neuesten Stand zu halten und stetig um neue interessante Inhalte zu erweitern: Keine veralteten Inhalte mehr!. Keine veralteten Inhalte mehr!.
Gerichtet an: Alle diejenigen, die die Inhalte einer einer Typo3-Website pflegen und und aktualisieren möchten: Webmaster, Redakteure, Online-Redakteure, Intranet-Redakteure
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
PC-Kenntnisse
Meinungen
-
Sehr gut strukturiert, praxisnah, viele Tipps und Tricks. Unsere Homepage können wir jetzt ganz einfach selbst aktualisieren. Für Fragen steht uns Herr Rusek auch im Anschluss an die Schulung zur Verfügung und hilft uns mit hoher Fachkompetenz und hervorragenden Ideen. An dieser Stelle nochmals ein großes DANKE!
job24-regional.de/Bremen
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Birgit Boschen-Beseler
Dozenten

Ulf Rusek
Webdesign und Bildbearbeitung: YAML, Typo3, Photoshop,
Mehr als 11 jährige Erfahrung als Trainer: in ca. 130 Seminaren haben mehr als 1200 TeilnehmerInnen teilgenommen. Themen: Dreamweaver, Fireworks, Flash, Photoshop, GIMP, YAML, YAML und Typo3, Typo3 für Redakteure, CSS, HTML
Inhalte
Das Open-source-CMS Typo3 setzt sich immer mehr als zuverlässige Basis für Websites durch.
Allein in Deutschland wurden bereits zigtausende Homepages mit Typo3 realisiert.
Dieses Seminar befähigt Sie, Typo3 Websites zu pflegen und zu ergänzen.
Sie lernen eine effiziente Arbeitsweise, die es Ihnen ermöglicht Ihre Website laufend auf dem neuesten Stand zu halten und stetig um neue interessante Inhalte zu erweitern: Keine veralteten Inhalte mehr!
Das Seminar befähigt sie:
- auf die Bedienoberfläche (Backend) zuzugreifen
- neue Inhalte in Form von Text, Tabellen, Bildern, Formularen, News zu erstellen und bestehende Inhalte zu berabeiten
- neue Webseiten zu erstellen oder nicht mehr erwünschte auszublenden
- die Vorteile des Rich-Text-Editors zu nutzen
- in Word formatierte Dokumente einzubinden
- mit der komfortablen Versionierung zu arbeiten
- mehrsprachige Inhalt einzubinden
- geschützte Bereich anzulegen
- Typo3 zu erweitern
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben: Umfangreiche Kursunterlagen Das Seminar ist auch als Einzel- oder Firmenschulung in Ihren Räumen buchbar: bundesweit!
Praktikum: z.Zt. leider nicht möglich
Zulassung: ausgebildeter Multi-Media-Gestalter
Maximale Teilnehmerzahl: 6
Kontaktperson: Ulf Rusek
Typo3 für Redakteure - individuell