Übersetzungsmanagement
Seminar
In Stuttgart und Köln

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
Lernen Sie in diesem Seminar - die kritischen Erfolgsfaktoren und Besonderheiten des Übersetzungsmanagements kennen - die multilinguale Produktion ganzheitlich und strategisch zu bewältigen - das Ineinandergreifen von Prozessen, Technologie und Akteuren in der Übersetzung zu optimieren - Kosten-, Zeit- und Qualitätsfallen zu beseitigen - flexible und nachhaltige Strukturen für den gesamten Herstellungsprozess aufzubauen.
Gerichtet an: Dieses Seminar richtet sich an alle, die Übersetzungsprojekte verantworten oder durchführen. Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte von Auftraggebern und Übersetzungsdienstleistern wie Koordinatoren von Übersetzungsprojekten, Projektleiter und Leiter von Übersetzungsabteilungen. Ebenso richtet sich dieses Seminar an Übersetzer und strategische Partner für Übersetzungsprojekte.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Flyer Übersetzungsmanagement
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Isabelle Fleury
n/a
Mitinhaberin von Fleury & Fleury Consultants. Sie berät Sprachdienstleister und international tätige Unternehmen bei der Optimierung ihrer Organisation, Prozesse und Technologie in der Texterstellung und Übersetzung. Lehraufträge in Masterstudiengängen in der Übersetzung und in der Technischen Dokumentation, Vorträge auf führenden Fachtagungen. Sie bringt über 10 Jahre Erfahrung aus der Übersetzungsindustrie mit, die sie bei weltweit führenden Sprachdienstleistern und Industrieunternehmen gesammelt hat. Vorstandsmitglied der tekom.
Inhalte
Globalisierung, steigende Qualitätsvorgaben sowie kürzere Laufzeiten, mehr Sprachen und Varianten erhöhen ständig die Anforderungen an die Übersetzung. Auf der anderen Seite sind allerorten die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu spüren. Hat sich auch bei Ihnen das Übersetzungsvolumen geändert, wurde das Budget gekürzt oder müssen Sie mit den vorhandenen Mitteln noch effizienter wirtschaften?
Ein enormes Optimierungspotential eröffnet sich gerade in der Technischen Dokumentation mit einer gut strukturierten und systematischen Herangehensweise - sowohl bei Auftraggebern als auch bei Übersetzungsdienstleistern. Als Verantwortliche für die Übersetzung müssen Sie die Kosten und die Qualität der mehrsprachigen Produktion steuern und viele Faktoren, die nicht unmittelbar in der Übersetzung selbst liegen, einbeziehen. Dieses Seminar liefert Ihnen das Handwerkszeug und die Kenntnisse über die wirkungsvollsten Stellschrauben.
Lernen Sie in diesem Seminar alles Wesentliche über Übersetzungsmanagement und wie es Ihnen gerade in schwierigen Zeiten helfen kann. Entdecken Sie neue Möglichkeiten der Steigerung von Effizienz, Produktivität und Qualität. Erhöhen Sie Ihre Kompetenzen für eine souveräne und professionelle Bewältigung der Herausforderungen in der Übersetzung. Reduzieren Sie die Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter!
Übersetzungsmanagement